Hallo alberne Silla ;-) ,
entschuldige bitte, daß ich vorher nicht auf Deine privaten Nachrichten geantwortet habe, aber (und das ist kein Scherz) ich wußte gar nicht, daß es hier diese Funktion gibt. Habe ich gerade eher zufällig gesehen. Echt jetzt! Und das antworten funktionierte nicht so recht, glaube ich.
Weißt Du, es ist mir öfter schon sauer aufgestoßen, daß es oftmals nicht möglich ist, eine vernünftige Diskussion zu führen. Das letzte Beispiel hat das doch klasse aufgezeigt. Es gab da aber auch andere Fälle.
Ich erinnere an eine lustige Diskussion über Kopftuch bei Frauen in offiziellen Positionen: Ja oder Nein? Ich habe da (sogar als Muslim) klar die Meinung vertreten, daß mich persönlich ein Kopftuch sicher nicht stört (warum auch, wenn die Hälfte der Frauen in der Familie meiner Frau auch eines trägt und es seinen Ursprung in meiner Religion hat?), ich es aber bestens verstehen kann, wenn eine Lehrerin keines tragen darf und somit auch ein Gerichtsverfahren verliert. Auch wenn es vielen nicht in den Kram passt: Ich unterstütze und befürworte dieses Urteil, denn dieses ist nunmal kein muslimischer Staat und die Realität läßt sich nicht ignorieren. Nur: Diese Meinung war offensichtlich nicht konform, stattdessen erwartete man wohl, daß ich in das Horn stoße wie alle anderen auch und mich natürlich völlig darüber aufrege. Naja, es prasselten da auch sehr negative Beiträge auf mich ein (und ich fand mich zumindest dort nicht besonders überheblich, weiß aber, was gemeint ist, wenn man mir dies vorwirft, das ist meine Art zu schreiben, die ich oftmals gar nicht so fies meine) und deshalb habe ich es dort bei einem an sich interessanten Thema auch vorgezogen, mich aus dieser Diskussion auszuklinken. Und auf meine Gegenfrage, ob man denn in MA einen Rabbi mit Schläfenlocken oder eine Person mit Peircings im Gesicht als Lehrer akzeptieren würde (was dem Kopftuchtragen zumindest als eine äußerliche "Nichtnormalität" gleichkommt, egal ob dies religiös ist oder nicht), bekam ich natürlich trotz mehrfachen Nachfragens keine Antwort (womit ich auch nicht gerechnet hatte, aber die Analogie ist doch klar und sollte auch verständlich machen, warum eine Muslima mit Kopftuch hier offensichtlich Schwierigkeiten bekommt). Sowas kam schon öfters vor. Und daher ist der folgende Schluß für mich logisch: Warum soll ich versuchen, eine vernünftige Argumentation aufzubauen, diese niederschreiben und sie dann um die Ohren gehauen bekommen, weil ich damit nicht Lieschen Müllers (oder hier Sara May's) Meinung vertrete? Da verschwende ich meine Zeit und keinem hat es was gebracht. Du wirst selber wissen, daß bei einem vernünftig geschriebenen Beitrag sicher mehr als 20-30 Min. draufgehen. In der Zeit kann ich auch wieder 2 neue Differentialgleichungen lösen.
Verstehe, ich habe mit Kritik nie ein Problem gehabt, aber mich stört massiv der Ton einiger Leute. Und undifferenziert um sich hauen kann jeder und das passiert hier leider recht häufig. Das ist mir schlicht zu blöd. Schade, denn ich habe gerne hier reingeschaut und das gehörte morgens schon fast zu einem morgendlichen Ritual: Während ich mein Vollkornbrötchen aus der Kantine esse, lese ich hier rein und verfolge einige Diskussionen mit. Naja, lesen werde ich auch weiterhin morgens und was Du schreibst, werde auch ich zu Gesicht bekommen, also Vorsicht! ;-)
Aber ich habe keine Lust mehr, mich hier aktiv zu beteiligen, es sei denn, daß ich z.B. mal ab und an ein interessantes Internet-Link finde, das auch andere hier interessieren könnte. Schade eigentlich um so interessante Themen wie z.B. auch die Problematik, die Amraoui in seinen Beiträgen beschrieben hat oder natürlich die derzeit angespannte Weltlage. Gerade dahingehend interessieren mich die Sichtweisen von Muslimen, Marokkanern oder Angeheirateten wie Du und ich es sind (und auch natürlich von völlig "normal" verheirateten Deutschen). Und von Menschen sowieso. Und überhaupt.
Naja, mal sehen...
Liebe Grüsse, der Ilyass