Aus der Sicht der Medizin ist der Alkoholgenuß in Mengen sehr riskant, denn wer sich trinkend auf Touren bringt, konsumiert mit dem Alkohol nicht nur zusätzliche Kalorien, sondern bremst auch den Abbau von Fett im Körper um rund ein Drittel. Während der Protein- und Kohlenhydratstoffwechsel unbeeinflußt bleibt, werden die Lipide, egal ob mit fester oder flüssiger Nahrung aufgenommen nicht vollständig verbraucht. Sie lagern sich im Körpergewebe ab - die Wampe wächst. Wer partout nicht auf sein Gläschen verzichten will, muß deshalb den Trinkspruch "Man gönnt sich ja sonst nichts" ernsthaft beherzigen und Fettreiches vom Speiseplan streichen. Denn: Speck und Wein, das laß sein!

umni