Salamu alikum anton,
ist nicht Antonius von Padua ein Gott (s.w.t) Gläubiger gewesen der durch seinen Handlungen Menschen als Vorbild galt, der ihnen Gott (s.w.t) gläubigkeit als Ermahnung und Rechtleiung vorlebte, das du jahrhunderte von jahren seinen namen noch als nick benutzt und ihm damit gedenkst.
Ich versuche jeden tag in frömmigkeit zu leben, tagtäglich zu beten, den EINZIGEN zu preisen, zu danken, das Er mir die Kraft gibt das in kleinsten und großen Handlungen umzusetzen.
In meiner Erinnerung und Erfahrung haben sich immer wirklich fromme Menschen vestehen können
Ich persönlich habe Gläubige Eltern, die als Nachbarn tief religiöse Christen bis zum heutigen Tage haben, die jeden sonntag in ihrer Kirche waren und ein stattliches Alter heute ereicht haben, die uns mit reichlich viel Geschenken aus ihrem Garten beschenkten, sei es Obst oder ein kaninchen, immer haben meine Eltern versucht ihnen in ihrer demut gerecht zu werden, sie zu Festen eingeladen, ihnnen Geschenke aus Marokko mitgebracht, nie, aber auch wirklich nie kammen je dogmatische Gespräche zustande.
Diese Erfahrung hat mich darin bestärkt, das wirklich fromme Menschen ihre Achtung gegenüber bewahren und nie in Streitigkeiten ausarten können und in ihren frommigkeit, die sich aus der Demut vor GOTT (s.w.t) speist, sie darum wettstreiten läßt, wer gute werke tut.
Auch hat meine Familie sich mit ihnen an einem verhängnissvollen Tag sehr, sehr verbunden gefühlt, als deren ältste Tochter mit den letzten Heroin Schuß im Haus ihrer Eltern ihren Tod herbeiführte, alle waren zu Hause und ein jeder war fix und fertig als heulend und weinend ihre Mutter vor dem Krankenwagen zusammenbrach.
Das hat alle zutiefst getroffen und mehr zueinander geschweißt als du es dir vorstellen könntest.
Und nie, wirklich nie kamm es je zu einem Gespräch welche Religion anscheinend die bessere wäre, es war die FRÖMMIGKEIT vor GOTT (s.w.t) die meine Eltern bis zum heutige Tage mit ihren zutiefst christlichen direkten Nachbarn vereint hat.
Wenn ich bei meinen Eltern bin fühle ich mich heute noch verpflichtet bei unseren Nachbarn mal reinzuschauen und erinnere mich heute noch daran wie ich in jungen jahren von meinen Elter geradezu gedrängt wurde zu helfen, wenn schwere Gegenstände in deren Haus zu tragen waren oder bei Renovierungen zu helfen.
Also was willst du trennen was nicht zutrennen ist ?
Fromme Menschen aus Gott (s.w.t) Gläubigkeit werden sich immer verstehen !
Diejenigen die unterschiede betonen, diejenigen die auf unterschiede pochen und beharren, sind von dem was sie zu verteidigen glauben weit, weit abgekommen.