hallo alle zusammen. ich bin neu hier auf dieser seite und wollte mich kurz vorstellen. ich war bereits 13 mal in marokko und kenne da vieles, oder doch nichts. so ist das eben in diesem land.

nun zum autofahren in marokko. ich kann den tenor der antworten "alles problemlos" nicht ganz teilen. erst einmal sind viele lkws und busse unterwegs, was gerade in den bergen zu schwierigen überholmanövern führt, zumal die marokkaner sehr offensiv :o) fahren.

ein problem ist auch der steinschlag, aufgewirbelt durch die reifen des vordermanns. bei mir hatte es auf einer taxifahrt agadir-marrakesch die windschutzscheibe zerschlagen, und noch dazu in höhe meines platzes. meines wissens ist bei einem mietwagen in marokko die windschutzscheibe n i c h t in die versicherung mit aufgenommen.

am wichtigsten scheint mir aber zu sein: nie und niemals nachts zu fahren. da ist dann, wenigstens auf den grösseren transitstrassen alles unterwegs, busse, lkws, eselskarren, fussgänger. das ist so, weil es nachts kühler ist und man so grössere strecken bewältigen kann. die strecke von guelmin durch den antiatlas nach agadir war eine horrorfahrt, die mich schweissnass gemacht hat. unbeleuchtete fahrzeuge, riskante überholmanöver, etc. das ganze gleicht einem albtraum. gott sei dank hatte ich einen marokkanischen freund dabei, der das steuer übernahm. ich wäre nicht mehr weiter gefahren. aber auch er schlitterte man immer gerade durch abgestellte fahrzeuge oder unfälle.

also, tags fahren, sehr defensiv fahren, auch wenn ein laster vor einem den pass raufkriecht.

rolf