Hallo Isabelle,
wer es bequem haben will und nicht gut französisch kann, sollte zuhause buchen. Oft ist das günstiger als wenn man vor Ort plötzlich Zuschläge für Versicherung zahlt, eine Kaution hinterlegen muss und die Versicherungsbedinungen nicht richtig versteht. Wenn du gut französisch und handeln kannst, dann erzielt man vor Ort angesichts der Touristenflaute durchaus sehr günstige Tarife. In mienem Buch stehen viele gute Anbieter.
Was nun die Tagesstrecke betrifft, hängt das nun sehr von der Zeit ab die man hat. Da es in Marokko fast überall interessant ist, muss man bei beschränkter Zeit Komproisse eingehen und das heißt manchmal sich auf bestimmte Orte konzentrieren. Ich rechne im Schnitt auf unseren Reisen nie mehr als 150 km pro Tag. D.h. aber durchaus, dass man mal 400 km fährt, ein anderes mal gar nicht und dann wiedermal bloß 50 oder 100 km, weil es irgendwo recht schön ist. Nirgendwo mehr als 50 km pro Stunde rechnen, in der Regel sogar 30-40 km/Schnitt wenn es kurvig durchs Gebirge geht. Dann kann man sich die Fahrzeiten bei längeren Etappen ganz gut ausrechnen. Manche sind Kilometer-Fresser und gerade die Motorradfahrer fahren um des Motorradfahrens willen, so dass diese oft viele km mehr fahren. Es ist immer sehr von den eigenen Bedürfnissen abhängig.
Hotels vorausbuchen ist in der Regel, abgesehen vielleicht von Marrakesch an Ostern nicht notwendig.
Viel Spaß