Ibn Khaldoune ging in der Tat um mehr, aber hier geht es um die Geschichte der Masiren.
Der Islam als eine Berfreiungsideologie zu propagieren, entspricht genau der arabischen Leseart des Islam. Und das Ziel ist es, der Welt ( den Masiren inbegriffen) zu sagen, der Islam habe Kultur und Wissen nach Nordafrika gebracht, und erst durch der Islam konnten die Masiren Staaten gründen unsw...und erst durch bie arabische Sprache lernten die Masiren die Schrift, als ob die Masiren und die Menschheit insgesamt vor dem Islam in Ignoranz gelebt hätten, dies ist eine islamische Leserart, die sehr ideologisch ist.
Warum ?
Die Masiren besassen Königreiche mit und gegen die Römer! Die Masiren konnten vor dem Islam schreiben, aber aus der islamischen Perspektive, sind Imazighen, die in griechischer und lateinischer Sprache schrieben keine Imazighen, sondern Christen. Massinissa der Tifinagh als Schrift einführte wird vergessen!
Wir haben es mit einer stillschweigenden Befreijungsideologie, die einen religiösen Mantel anzieht, damit sie harmlos erscheint.
Es wird aber bewußt verschwiegen, dass vor dem Islam auch Wissen und Wissenschaft verbreitet waren, die später arabisiert ( Übersetzungen in Baghdad) wurden. Selbst ibn khaldoune schreibt dazu, dass die Träger des Wissens keine Araber seien, sondern Christen und Juden.
Mehr dazu morgen!