Jm,
das Verb " warnen" im Deutschen heisst warnen! Und informieren heisst informieren, aber du hast mehrmals den Beweis geliefert, dass du eine widersprüchliche Sprache und einige Wortgehülse verwendet, hinter denen du dich sehr gut und ständig versteckst.
Aber wer etwas zu sagen hat, hat eine klare Sprache und wählt auch eine klare Sprache!

Zu Laroui,
ich habe dir vor Monaten gesagt, dass das einzige, was mich an Laroui stört ist seine Nähe zur Macht!
Aber du darfst ihn nicht so sehr verherrlichen, denn seine Lehrer, wie er selber sagt, sind Franzosen, und ich würde dir natürlich und immer wieder die Quellen empfehlen zu lesen, die Laroui verwendet hatte, damit du dir einen eigenen Urteil bildest.
Ein anderer interessanter Historiker, der mit Laroui gemeinsam bei Jacques Berque studierte ist Ali Sidqi Azaykou. Die Fragen, die Laroui angedeutet hatte, stelle Ali Azaykou in einer Zeit, in der solche Fragen Tabu waren.
Also lies auch die Lehrer von Laroui, z.B André Julien´s Histoire de l´afrique du Nord ( I, II ).
Und beim nächste Marokko Besuch besorg dir das Buch von Ali Sidqi Azaykou. Histoire du Maroc et les interpretations possible. Das Buch hat der Centre Tarik ben Ziyad veröffentlicht, das Vorwort hat der Freund von Azaykou und jetzige Minister für Religiöse Angelegenheit und Habous Ahmed Taoufik geschrieben. Ahmed Taoufik macht in dem Vorwort deutlich, dass die Fragen von Azaykou zur Geschichtsschreibung in Nordafrika für viele unangenehm waren und sind.

Gute Nacht


@Thomas !
Morgen schreibe ich dir etwas !


Tidt n umya!