Azul,
vielleicht will jemand wissen, wer die masirische Zeitrechnung eingeführt hat!?
Wie wir gesehen haben, die christliche und die islamische Zeitrechnung wurde sehr spät eingeführt. Es ist ein symbolischer und politischer Akt, der den Anfang und Bedeutung einies historischen Ereignises untermauern und für die Nachwelt dokumenmtieren soll.
Imazighen haben eine lange Geschichte, sie geht noch mehr zurück als das Jahr 950 v.Ch, aber das älteste schritliche Dokument über Imazighen hat mit diesem historischen Datum zu tun. Das Dokument ist in Hieroglyphischer Schrift und erwähnt die Person Scheschonq.
Tamazight ist eine sehr alte Sprache und erst in den letzten Jahren bekommt sie schrittweise ihre Rechte, sehr spät , aber nicht zu spät!
Die Verbindung des masirischen Kalenders mit dem Jahr 950 v.Ch geht auf eine alte Diskussion zurück, die in den siebziger Jahren zwischen Imazighen aus Marokko und Algerien stattfand und die Zukunft und Symbolik der masirischen Identität betraf. Es wurde über vieles diskutiert! Zwei Persönlichkeiten haben vor allem diese Diskussion geprägt , und die Fragen der Einführung einer masirischen Zeitrechnung erötert. Prof.Mohamed Chafik aus Marokko ( damals Mitglied der marokkanischen Königlichen Akademie ) und der Anthropologe und Kulturhistoriker Amar Negadi aus Algerien.
Das Ziel war es, die alte masirische Geschichte mit einem Datum ( 950 v.Ch ) allen zu zeigen und den alten nordafrikanischen Kalender aufzuwerten.
Auch dieser Akt war sehr spät, aber er ist genauso wie die Einführung von Tamazight in Nordafrika ( Algerien 2000 und Marokko 2001 ), nicht zu spät!
Man muss nur anfangen!
Gute Nacht
Mohand


Tidt n umya!