Hallo zusammen,
Ich glaube wir Marokkaner sind alle dem Fundamentalismus mit all seinen Gesichter
zum Opfer gefallen. Der Islamismus ist nur ein Virus unter mehreren, die unsere Hirne befallen haben.
Ich denke manchmal, dass wir alle nur noch solch intolerante, dickköpfigte, starre,
unbeugsame und viel sagende aber nichts tuende Prediger sind. Jeder sitzt wie geklähmt in seiner Ecke und
wartet, dass alle anderen zu ihm eilen. Er denkt er ist der hübscheste, intelligenteste, Rechthabende
und alles was er sagt ist toll und aussergewöhnlich. Warum eigentlich diese unübertroffene Arroganz ?
wurum verlassen wir nicht unsere Ecken und gehen aufeinander zu ?
Die einen haben Ihre Hirne ausgeschaltet und haben sich darauf spezialisiert nur noch aus dem Koran
zu zittieren und zwar ununterbrochen und bei jeder Gelegenheit. Die haben nichts mehr zu tun als die anderen
Menschen in den Kategorien "Gläubiger" und "Ungläubiger" einzuordnen.
Die anderen sogenannten Aufgeklärten haben es gerade mit viel Mühe geschafft etwas über
die westliche Philosophie zu erfahren (verstehen !!??)
und schon bombardieren sie uns Tag und Nacht wie Papageien mit Worten wie "Rationalität", "Säkularisierung",
"Modernität" usw..
Diese denken in Kategorien wie "Modern" und "Rückständig". Sie sind dem Rausch der europaischen
Lebensweise mit all den materiellen Genüssen und ungezügelten Freiheiten zum Opfer gefallen.
Alles was nach Tradition oder Religion riecht ist mittelalterlich, rückständig und deshalb überholt.
Rücksichtslos, aber vergebens versuchen sie einer komplexen Gesellschaft wie die marokkanische von heute
auf Morgen alles zu erzwingen was in Europa als Ergebnis von einem Prozess, das 1000 Jahre gedauert hat.
Leider bleibt es nicht dabei, denn am Ende des Tunnels erscheint schon eine dritte Gruppe,
dessen Mitglieder sich "masiristen" nennen. Verbittert und Hass erfüllt beissen
sie um sich herum und suchen nach allem was nach Arabisch oder Islam riecht (für sie heisst es stinkt !!) (Mohand ich hoffe du gehörst nicht dazu, sonst wäre es schade !!). Sie haben den
Islamisten an Radikalität übertroffen auch, wenn sie genau diese Eigenschaft bei den Islamisten
ständig kritisieren.
Wenn wir Marokko vorantreiben wollen, dann müssen wir Kompromisse schliessen und gesellschaftliche
Koalitionen bilden. Sonst ???!!! Selbsterklärend !!
@Najib
Das arabisch-islamische Element in der marokanischen Kultur und Identität ist für mich genauso
wichtig wie das masirische. Separatisten dürfen in Marokko keine chance bekommen.
Unser arabisch-islamisches Kulturerbe aus 1400 Jahren können wir doch nicht einfach
so über die Schulter werfen. Wer so denkt ist ein Feind Marokkos und verdient keinen Respekt.
Wenn jemand ein Zurückspulen der Geschichte zu den Zeiten von Juba oder Massinissa machen möchte,
um ab diesem Zeitpunkt wieder einen neuen Anfang zu machen, mit so einem Menschen kann ich nur
Mitleid haben, da dies einfach ein Zeichen von krankhafter Verbitterung und blinder Hass ist.
Wir wollen in Marokko das masirische Element mit den anderen Elementen gleich setzen,
aber gleichzeitig diese anderen nicht abwerten oder aus unserer Geschichte wegradieren.
@Abid
Tifinagh ist in Marokko schon Realität geworden und mir ist Tifinagh lieber als
die lateinische Schrift. Mit der lateinischen Schrift kann ich mich nicht so vom herzen identifizieren.
Die arabische Schrift wäre für mich die Alternative. Die Entscheidung für Tifinagh wurde, nach dem was
ich gelesen habe, auf eine demokratische Weise gefallen. Besser wäre, wenn das marokkanische Volk darüber
entscheiden könnte, es ist jetzt aber schon zu spät.
Ich glaube nicht, dass Tifinagh einfach so vom Himmel gefallen oder in der Phantasie einiger masiristen
entstanden ist. Sie hat schon mit dem masirischen Kulturerbe zu tun, auch wenn einige Verbesserungen
und Schmückungen notwendig waren. In der
Informatiostechnologie bringt Tifinagh ein großer Vorteil mit sich und zwar, dass
sie einfach zu handhaben ist. Ich habe selber ein paar kleine Testprogrämmchen geschrieben und war überrascht
wie einfach sie im Vergleich zum arabischem ist !!
@Mohand
Und wer sich als masirischer Muslim versteht, der sollte wissen,
dass es einen Koran und religiöse Bücher auf Tamazight gibt,
die frei sind vom islamistischen Wahn und Wirrwarr.
Ich wusste gar nicht, dass wir schon so weit sind !!
Kannst du uns bitte einige Bücher auflisten, die in Tamazight geschrieben wurden.
In welchem masirischem Dialekt wurden sie geschrieben und mit welcher Schrift und wo kann man sie
bekommen ? Als arabisch-masirischer Muslim interessiert mich sowas schon.
Kennst du eigentlich auch ein gutes Wörterbuch
Deutsch-Tamasirt ?
Grüsse
Essarghini