Zagora oder Risani? Mir gefällt beides sehr gut, schwer, sich für eines zu entscheiden. ich schlage deshalb folgendes vor. Von Marrakech aus nach Ouarzazate (Stopp in Ait Benhaddou nicht vergessen), weiter die Straße der Kasbah Richtung Errachidia mit Besuch der beiden Schluchten Dades und Todra, über tinejdad nach Rissani, Merzouga und dann die gute Straße Rissani - Alnif - Zagora. Dort evtl. Abstecher nach Mhamid und zurück nach Ouarzazate.
Was die Unterbringung betrifft so findest du sehr viele Tipps, teils mit Bildern, auf meiner Website.
Eine Kameltour ist unbedingt zu empfehlen. Auf meiner Seite
http://kohlbach.org/Marokko/Sahara-Tour.html habe ich Empfehlungen für kleinere Agenturen, dort jeweils eine sehr nette persönliche Betreuung. Ali Mouni und Abdelkhalek Benalila sind per email zu erreichen.
Ich nehme immer viele Geschenke mit, es reicht von Kulis und Messe-Werbe-Spielsachen bis zu T-Shirts und Jeans, alles ist immer sehr willkommen. Ich finde es sehr wichtig und richtig von dir, dass du dir im Vorhinein darüber Gedanken machst. Die Marokkaner sind sehr freundliche und offene Menschen, die leicht Gäste in ihr Haus einladen, aber ein Gastgeschenk gehört zum guten Ton. Wenn man zu einem größeren Essen eingeladen ist und keine mitgebrachten Dinge zur hand hat dann kann man auch immer Tee oder Zucker schenken. Und wenn man in der Wüste unterwegs ist, wo es wenig frisches Obst und Gemüse gibt, erfreut das natürlich die Menschen, vor allem auch ein frischer Strauß Minze. Und wenn dann reichlich Fotos geschossen werden sollte man nicht vergessen, die Adresse aufzuschreiben und hinterher Abzüge zu schicken, die Leute sind sehr dankbar.
Gute Reise wünscht Edith
Hotels in Marokko