Danke für eure Antworten und die Tips!

Leider haben wir kein Parabol, daher laufen bei uns nur "M1" und "2M", also nur arabisch/französisch.
Wir machen es wohl schon richtig, indem bei uns jeder bei seiner Sprache bleibt und nicht mischt.
Aber neulich hat mich eine Verwandte darauf aufmerksam gemacht, daß es doch schwierig fürs Kind werden könnte, wenn es in die Schule (in Marokko) kommt und kein Arabisch kann, sondern nur Tamazigh und Deutsch; da wäre es dann Außenseiter und benachteiligt.
Stimmt das? Habt ihr Erfahrungen?
oder wird mein Kind draußen im Alltag genug Arabisch mitbekommen (mit den Nachbarskindern, Bekannten,...)?
Bis jetzt redet er noch nicht wirklich, ist ja erst ein Jahr alt...
:rolleyes:
Itto