Hallo Arganum und andere,
die Pläne sind utopisch. 10 Mio. wenn derzeit nicht mal die 3 Mio erreicht werden und der Ansturm der Touristen seit dem 11. Sept. rückläufig ist. Wieder sind es hochfahrende Pläne aus dem Ministerium und nichts ist dahinter. Vor Jahren stand schon ein Bericht in den marokkansichen Zeitungen, dass Tifnit zum Touristenzentrum ausgebaut werden sollte. Nichts ist passiert. Wenn erstmal die Hotels in Agadir modernisiert würden und an den anderen Stellen, kleine individuelle Projekte gefördert würden sowie für den Umweltschutz mehr ausgegeben würde (sauberere Strände, saubereres Wasser-die Abwässer gehen immer noch ungeklärt ins Meer) dann wäre schon viel geholfen. Zusätzlich gibt es zu wenig und zu teuere Flüge. Nach Marrakesch kommt man von Deutschland gar nicht und der Flug von der Air France wird zu teuer angeboten. Die RAM fliegt nur über Casa und von Frankfurt, was die ganze Fliegerei zu einer Tagesreise werden lässt. Ich will für eine Gruppe Flüge Ende Oktober und Rückflug Anfang November buchen, aber am ersten Novemberwochenende sind praktisch die Flüge schon ausgebucht und es gibt wenig vernünftige Alternativen. Die Reiseveranstalter klagen, dass in Marokko eine Genehmigung was zu erreichten Jahre dauert und die Flüge zu wenig sind, also wird erst gar nicht investiert. Es ist ein Jammertal. Die RAM müsste schon längst privatisiert werden und die Verantwortlichen im Touristenministerium haben viel zu wenig Ahnung was sich außerhalb ihrer Großstädte Rabat und Casblanca bzw. Agadir abspielt. Welches Potential zu entwickeln wäre ist nach wie vor den meisten Verantwortlichen verborgen geblieben. Es hat sich seit 20 Jahren diesbezüglich außer einigen Privatinitiativen fast nichts getan.
