Reitshu,
du kannst mich wiedersprechen, das ist dein gutes Recht,aber das heisst nicht, dass du Recht hast.

Zu Imma/Mutter
Mutter wird ausgesprochen "YEMMA" und geschrieben auch!!
Das Wort für Mutter im Masirsichen ist aber " ma/mma ". Brüder auf Tamazight " Ayt-ma ( Söhne meiner Mutter " und Schwester "Ist-ma( Töchter meiner Mutter)".
Das Wort " mma" ist das Grundwort! In anderen Region sagt man aber auch : yenna / yemmi !

Zu "Ija" :
Das ist ähnlich wie mit Yemma :Man muss das Grundwort kennen!
Das Grundwort/Verb ist "jju" = wohlriechend im gegensatz zu " jjô" stinkend.
Yejja ist die richtige Schreibung und bedeutet " Die Wohlriechende"!! Wenn du "Ijja" schreibst, dann bedeutet das " Er riecht gut " / Wie im "i-nna " / er hat gesagt!

Yettô und nicht "Itu", weil Itu/ittu bedeutet "er hat vergessen"!
Weißt du, was Yettô bedeutet ?
Eine Aufgabe für dich! Yettô hat mit " Tamettôt" zu tun !
Natürlich gibt es Ausnahmen, auch in Tamazight!

I-lli ( Meine Tochter ) ist eben eine Ausnahme,aber in der Schrift muss dieser Name anders geschrieben werden!
Die Rolle der Vokale A, I und U ist in der masirischen Grammatik in der Regeln vergleichbar mit der grammatischen Rolle des deutschen Artikels " Der "!
Es ging um die Regeln und nicht um die Ausnahmen!