Azul,
lieber Jm,
an überzeugenden Argumenten hatte es hier immer nicht gefehlt, aber wenn mann nicht verstehen will, dann kann man auch nichts machen, leider leider !!
Die Frage eines Moderators hier ist für mich Symbolisch für die masirsiche Frage.
Und wie gesagt, nicht die Personen, die bis heute noch gegen die legitimmen Bewegung zur Verteidigung der Amasirität in Marokko sind, können darüber entscheiden. Auch in Marokko nicht.


Aber du verwechselst immer die Islamisten mit den Masisristen! Bewußt oder unbewußt ? Ich glaube, eher unbewußt!

Ich habe bereits versucht, dich und alle darauf hinzuweisen, dass die masirsiche Kulturbewegung im Kern eine PROTESBEWGUNG in Marokko ist!

- Warum und wieso entstehen Protestbewegungen ?

Solche Bewegung entstehen, wenn eine eine Kultur, Identität und Sprache bedroht ist!
Und weil der neu gegründete marokkanische Staat die masirsiche Identität von Anfang an verdrängt hat und stattdessen eine arabisch-islamische Identität durchsetzen wollte, ist die masirsiche Kulturbewegung entstanten. Sie verteidigt etwas, was bedroht ist!! Und diese Bedrohung ist REAL und nicht FIKTIV! Die Sprecherzahl des Tamazight sinkt seit der einführung der "arabischen" Schule und " "arabischem" Fersehen.


Dein Vorschlag " Tamazight mit Islam " auszutauschen, um so zu sagen, die Ähnlichkiten des Diskurs der Islamsiten und der Masiristen festzustellen, basiert auf einem Denkfehler, den du nicht wahrhaben willst.

Der Diskurs der Masirsiten ist demokratisch und laizistisch orientiert, nicht alle aber ein großteil von ihnen.

Tamazight ist keine Religion, sie ist eine Sprache und diese Sprache stellt ein Teil der masirischen Identität dar ( Geschichte, Kultur usw...), die in ihrer Gesamtheit bedroht ist !
Was ist mit der masirsichen Geschichte im Marokko?
Es geht um die EXISTENZ einer IDENTITÄT in einem Staat,der ohne das Engagement der Masiristen seinen Kurs nicht geändert hätte!!!
Durch die Masiristen beginnt der Geschichtsunterricht in Marokko zum Glück nicht mehr mit " Geschichte der arabischen Stämme in Arabien "!
Ferner halte ich Schulen nach arabischen Persönlichkeiten zu nennen, die als Soldaten in den Maghreb kamen und gegen die ersten mairischen Bevölkerung kämpften für rassistisch!!!
Warum muss eine Schule nach Mussa ibn Nussayer benannt werden, der in Andalusien die Geflgscgaften von Tarik ibn Ziyad beschimpft hat und sogra Tarik beleidigt und demütigt hat ?
Das sind auch ungelöste Fragen, die damit zusammenhängen!
Die masirsiche Identität ist nicht Teil der marokkanischen Identität, sondern die marokkanische Identität ( Kultur, Geschichte und Sprachen) IST die masirsiche Identität und wenn die arabische ist ein Teil davon und nicht umgekehrt, das ist sehr wichtig !!!!!!!


Sind die Islamisten eine Protesbewegung ?

Nein! Weil der Islam ( als Religion ) nicht bedroht ist. Ihre Instrumentalisierung der Religion dient politischen Zwecken. Sie vergessen nur zu gern, dass der Islam in Marokko EINE STAATSRELIGION bereits ist und trozdem wollen sie den Islam verpachten. Wöhrend die Masirisen klar und deutlich für die Demokratie einsetzten un im Namen der Demokratie ihre RECHTE foderen, wollen die Islamisten einen religiösen Staat und versuchen aus deiner Demokratie eine THEOKRATIE machen, das ist ein fundamentaler Unterschied, der gern ausblendest!!

Die Masiristen erklären deutlich( Im Manifest nachzulesen), dass die masirsiche Identität eine Nationale Angelegenheit sei, die jeden Marokkaner betrifft und von allen AKTIV verteidigt weden sollte, bis diese Identität als BESTANDTEIL eines neuen demokratischen politischen Systemes wird:
Das steht in der Plattform der masirsichen Kulturbewegung und jeder kann es lesen.
Die Frage ist, wer engagiert sich für diese Identität ?
Es gibt in Marokko immmer noch politische Gegner der masirsichen Identität, die je nach Situation taktieren und die Föderung der Amasirität in Marokko blokieren.

Es gibt eine konkrete Gefahr:

- Seit langem fordern Menschen, welche die Wichtigkeit der Amasirität Marokkos erkannt haben,
die Integration des Tamazight in die Schule.
Und wenn wir 50 Jahre brauchen, um ein Istiutut für Tamazight in Marokko zu bekommen, was müssen wir konkret machen und wie lange brauchen wir noch,damit der Staat diese Idenität in der Verfassung anerkennt?
Selbst das Institut konnte zu Stand kommen, als viele gemässigte Masiren resignierten und nur noch die Politisierung der masirsichen Frage wollten, damit Bewegung in diese Frage kommt, und in der Tat hat der marokkanische Staat auch bewiesen, dass er nur Geständnise machen kann, wenn Gruppen sich organisieren und Einfluss auf die Politik nehmmen wollen. Wenn es nach dir und anderen gehe sollte, sollen imazighen nichts machen und warten bis.... politische Rechte werden erkämpft und nicht geschenkt.
Welches Politikverständnis habt iht denn ?
Sollen wir warten, dass die Monarchie die Demokratie einführt ?

Brauchen Imazighen einen neuen Staat ?

Meine Antwort lautet NEIN!
Aber Fakt ist, dass es im heutigen Marokko keine masirsiche Idenität gibt. Es gibt keine Imazighen in Marokko. Es gibt nur ein königliches Institut für Tamazight.In der deutschen Stadt,wo ich lebe, gibt es auch ein Institut für Arabisch!

Die arabisch-islamische Identität ist, obwohl Imazighen die Mehrheit darstellen, vorherrschten und sichtbar.
Um diese Situation zu ändern, plädieren viele Masiristen und NICHT-MASIRISTEN für eine neue demokratische Verfassung, in der u.a die masirsiche Identität als Grundfeiler eines marokkanischen föderalen Staates ist, damit diese Frage endlich gelöst wird und wir hier keine Sinnlosen diskussionen führen. Die Masiristen unterstützen auch die Bewegung für die Verfassunfsreform, sie sind nicht alleine, die eine Verfassungsreform fordern!!!
Die Marokkaner sind Imazighen, weil die Marokkanische Kultur eine masirsiche Kultur ist; die arabische Kultur in Marokko ist dagegen nur ein Teil dieser Identität, aber viele Politiker wolen immer noch, dass dieses kleine Teil vorherrschen bleibt und die historsiche und kulturelle masirische Identität Marokkos überlagert und überlagert.


Wie soll das alles realisiert werden ?

Der Hassan II erkannte die Wichtigkeit dieser Frage bereits in den 80. Jahren und erklärte 1984 , dass die Sprach- und kulturfrage in Marokko am besten durch ein föderales System gelöst werden kann. Er nannte das deutsche Ländermodell als ein gutes Modell für Marokko. Und das ist auch die Zukunft Marokkos. Jede Region soll sich selbtsverwalten und ihre wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Fragen vor ORT regelen, damit die heutigen schlechten Politiker sich nicht mehr hinter dem König in Rabat verstecken und immer sagen, Rabat will nicht.

Es gibt genug Beispiele davon:
Spanien ist ein Modell, wo die Katalanen ihre Identität innerhalb Spaniens bewahren und entwickeln.

Auch dieses Tamazight-Forum sit ein kleiner Sieg für diese Identität in diesem Forum und jeder, der sich dafür einsetzt ist der richtige Moderator.
In der Politik, da Tamazight mit Politik zu tun hat,sollen ruhig alle Positionen sichtbar werden, auch die der Extremen.