@Najib
Laut Aussagen vom marokkanischen König ist Tamazight als Sprache gemeint.
Wo man es durchführt ist mir bisher auch unklar. In einer Schule in Meknes auf jedenfall.

Entscheidend ist dass von der ersten Klasse an dieses erfolgen soll.
Das mit den Finanzen wurde hier schon einmal angesprochen (es soll möglichst nichts kosten!!).

@Lobozen
Das hängt vom einzelnen Fall ab.
Wenn ein marokkanischen Ehepaar tamazight spricht, so wird das Kind dieses auch tun. Wenn nun eine Koranschule in arabisch unterrichtet, dann wird das Kind tamazight und arabisch können. In einem Kindergarten wird das Kind deutsch lernen.

Man könnte wenn diese Eltern klug handeln, das ganze verfeinern. Kann vielleicht einer französisch. Dann kann der eine Elternteil nur französisch mit dem Kind reden. Das Ergebnis ist, dass das Kind nun 4 Sprachen kann.
Ein weiterer Effekt ist bei Kindern die 2 sprachig aufwachsen, dass diese vorrangig in Kindergärten aufgenommen werden, damit vor allen deutsch erlernt werden kann.