Lieber Iblis,
du darfst die Sumerische und Ashurische Schrift, nicht mit dem Phönizischen verwechselen.
Ich habe dir gesagt, dass es im Tifinagh Schriftzeischen gibt, die auf einige phönizische Schriftzeichen zurückführen können ( T,C ). Aber das ist alles. Das Tifinagh-Alphabet an sich ist nicht phönizisch, es ist eine masirsiche Erfindung nach dem Vorbild der Phönizischen, aber mit vielen eigenständigen Schriftzeichen!!
Nordafrika ist reich von der masirsichen Symbolik, die sie von anderen Völkern und Kulturen unterscheidet.
Das Fundament des Tifinagh ist das Schriftzeichen "Z". Das ist das Symbol des Volkes ! Es ist das wahre Zeichen der masirsichen Kultur. Schau das Zeichen für "Z" dir genau an ! Das ist das Symbol eines Menschen, das sich bewegt und nach vorne schaut!!Und deshalb wird Tamazight als eine "Z" Sprache, d.h eine Sprache, in der dieser Laut sehr oft vorkomt.
Nicht nur der Orient ist die Quelle der Zivilisationen, auch Afrika spielte eine große Rolle!
Die Wüste ist voll mit Tifinagh und Felsenmalerei, die sogar die Bildersprache der Masiren dokumentiert ( Mehr dazu bei M.Hachid. Les premieres berberes).
Noch einmal, tifinagh ist nicht phönizisch, unser Alphabet hat einige Zeichen übernommen, weiterentwickelt und mit masirsichen Zeichen vermischt!
Ein Vergleich zwischen den beiden Alphabeten zeigt dies deurlich! Ferner solltst du als Mensch , nicht als Muslim, stolz darauf sein, dass
eines der ältesten Schriftsysteme moderniertsiert und weiterhin verwendet werden. Aber dein Ideologischer Hintergrund macht dich für alles blind !
Die interessantere Frage, lieber Iblis, ist: wie kam es zur Erfindung des Tifinagh, obwohl ja die Ägyptische und phönizische Schrift gab und damals herrschten ? Warum wurde Tifinagh von Imazighen entwickelt und zu welchem Zwecke ?
Die Vorfahren wollten sich durch die anderen Kulturen unterscheiden. Genauso wie Imazighen heute: Sie wollen Tifinagh beibehalten und sich dadurch von den Arabern und Europäer unterscheiden. Punkt!
Imazighen wurden von vielen Kulturen beinflusst und haben auch viele beinflusst, es ist unsere Kultur. Eine Offene Kultur!!

Alle Islamisten und Nicht-Islamisten, die behaupten, ein Nationales Bewußtsein gab es nie, sollte sich mit dieser Frage beschäftigen und die Beweggründe herausfinden?
Durch Tifi-nnegh ( unsere Erfindung ) wollten uns von allen Völker unterscheiden. Selbst zur Zeit der Pharaonen unterschieden sich Imazighen durch ihre Schrift und Sprache.
Ich will dich noch mehr schokieren mit einer These eines amerikanischen Sprachforschers, der behauptet, dass viele Lateinische Schriftzeichen über Tifinagh (Nordafrika) nach Europa kamen. Iberien und Berberien waren ja ein homogener Raum gewesen. Und die Sahara war vorher keine Wüste !!Die Schriftzeichen T,C und K seien nur über Tifinagh ins Lateinische gekommen, so eine These eines Schriftforschers.

Lieber Iblis,
Die masirische Identität, sowohl in Marokko als auch in Algerien, wurde und wird im NAMEN DER DEMOKRATIE UND FREIHEIT verteidigt und nicht im Namen der Religion.
Und wenn du schreibst, dass der Islam uns im Halse steckt, dann sage ich dir, dass wir kein Problem haben mit dem Islam. Wir haben Probleme mit deinesgleichen, die sich als Fürsprecheraufspielen wollen.
Imazighen haben ihr Leben immer für andere Ideologien und Religionen aufgeopfert.
Dem Christentum wurde durch einen masirsichen Denker und Kirchenlehrer "Augustinus" geholfen.
Ibn khaldoun schreibt ja, dass Imazighen aus guten Gründen Kharijiten waren. Diese Bewegung oder die der Barghwtâ sollten politisch verstanden werden und nicht religiös.
Imazighen haben das wahre Gesicht des Islam und Araber erst in Andalusien kennengelernt.
Nun sind Imazighen wieder da, wo einige Vorfahren sie auch haben wollten, nämlich, sich an erster Linie für ihre bedrohte IDENTTÄT zu engagieren.
Der Islam/ Christentum /Judentum sind nicht vom Aussterben bedroht !

Als ich in Marokko war, nahm ich regelmässig an Diskussionen über Tamazight und Islam teil. Mein Fazit ist: Es waren und sind sinnlose Diskussionen !
Sowohl Mohammed Chafik als auch Ahmed Assid haben ihre Diskussionen mit den Islamisten publitziert und damit gezeigt, dass die Islamisten ein Weltbild haben, dass weder mit dem Glauben noch mit dem Wissen zu tun hat. Ihre Schriften sind Plädyers für Hass im Namen der Religion ( Mehr dazu Bei: Mohamed Chafik und Abdesselam Yassine. Ein Dialog mit meinem masirsichen Freund ; Ahmed Assid. Die Masirsiche Frage im Diskurs der Islamisten ).

Lieber Iblis,
deine masirischen Schwestern und Brüdern aus dem Rif, die angeblich die masirischen Forderungen nicht teilen, werden von den religiösen Fanatikern in den Moscheen beinflusst. Auch sie, genauso wie du ,haben große Probleme sich ohne Religion zu bewegen.
Ferner verstehen können sie die religiösen Dogmen und Doktrien nicht mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften ( Sprachwissenschaft / Soziologie / Geschichte / Philosophie )in Einklang bringen. Und hier ist ihr Problem !
Auch ich habe viele Masiren aus dem Rif, meine Freunde aber reden anders !
Deinen Rifis und Dir empfehle ich, damit du die Augen aufmachst, sich über die neue Autonomie-Bewegung der Rifis zu informieren, die dabei ist, sich zu formieren.
Also so eindimensional und einheitlich sind unsere Rifis auch nicht. Aber die Islamisten neigen ja dazu, alles zu vereinfachen und eindeutige Antworten zu geben.













Du kannst so viel schreiben wie du willst.


Dich interessiert in dieser Frage nichts, weil dein religiöses Gehirn alles überlagert.