elissa,
stimmt z.t.
dann streichen wir das "rassistische" beispiel und schreiben statt dessen "du psychotischer sonderschulabsolvent" und "halt besser die klappe".
ich kann nicht recht erkennen, warum eine persoenliche beleidigung hinnehmbarer sein soll als eine rassistische.

bleibt die frage, ob du auch so verstaendnisvoll reagieren wuerdest, wenn der prolet und beschimpfer kein marokkaner waere.

oder machst du den grad deiner nachsicht gegenueber beleidigungen an der herkunft des poeblers fest?
nun, elissa, DAS waere dann rassismus \:\) .

weil du izem nennst:
auf den hatte ich mich nicht erstrangig bezogen. trotzdem wirst du feststellen koennen, dass er leute, die nicht seiner meinung sind, gerne als "ahnungslos", "baecker (im sinn von intellektuell unterlegen)", "verblendet" u.ae. bezeichnet.
es wuerde mich schon wundern, wenn gerade du diesen diskussionsstil fuer richtig faendest.
aber ich werde mich dem dann gerne anpassen \:\) .

ich meine, wenn haskamp eine frage stellt ("habt ihr [in marokko] keine anderen probleme, als euch ueber die sprache zu streiten"), dann bedenkt er vielleicht nicht, dass ein volk, dem die eigene sprache genommen wird auch in gefahr ist, seine identitaet zu verlieren - ein grund zu wuesten beschimpfungen ist das aber wohl kaum.

bemerkenswert erscheint mir, dass gerade jene, die aeusserst sensibel auf "missverstaendliches" reagieren, sich selbst nicht scheuen, staendig den ganz grossen hammer auszupacken.
und genau das ist dir bekannt, weil du ja nicht bloed bist. du sagst es nur nicht - warum auch immer \:\) .


speerspitze der aufklaerung \:\)