Azul zusammen,
Lieber Haskamp,
du bist sicherlich ein netter Kerl, mit dem man ein Bierchen oder Tee trinken kann, aber was du hier und anderswo schreibst, sagt über dich vieles, aber leider nicht immer gutes.Und deshalb bist du der Prügleknabe des Forums geworden !!
Das Thema hier wurde in den marokkanischen Zeitungen, die du nicht lesen kannst, behandelt. Der moderne Analphabet ist derjeneige, der nur seine Muttersprache beherrscht. Bei dir aber habe ich keine Zweifel mehr, dass dir sogar deine Muttersprache fremd ist!
Also, drück dich einfach anders aus und dann vermeidest du viele Missverständnisse,die du zu verantworten hast und nicht die anderen!


Elissa ? Langmut ?

Was ist der Unterschied zwischen einem Dialekt und einer Sprache ?

Mann kann Sprachgeschichtlich ( Diachronisch ) oder Strukturalistisch ( Synchronisch ) auf diese Frage antworten!

1- Diachronisch/ Sprachgeschichtlich:
Eine Sprache ist ein ehemaliger Dialekt, der es geschafft hat, sich politisch, kulturell und militärisch durchzusetzen.

Beispiele:
Arabisch / Französisch / Hochdeutsch / English


2- Synchronisch / Strukturalistisch :
Dialekte und Sprachen sind Systeme, die viele gesellschaftliche Funktionen erfüllen. Und jedes dieser Systeme ist ausbau- und Entwicklungsfähig. Alle Sprachen der Welt sind Dialekte gewesen.

Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Schrift :
Durch die Schrift wird ein Dialekt zur Sprache ( Niederländisch und Englisch waren ja Dialekte des Germanischen / Hocharabisch ist ein Dialekt der arabischen Stämme Qoraysh gewesen usw...

Gruß
Izem