Hallo Anna,
ich wollte nicht zu sehr auf alle politischen Hintergründe eingehen.

Ich möchte zwei Sachen noch ergänzen:

1-Imasiren haben sich mit den Vandalen sympatisiert, um die Römer aus Nordfarika zu vertreiben.
Als Takfarinas und Yugerten ( Masirische Wiederstandskämpfer ) durch die Römer ermordet wurden, haben Imasiren den kulturellen Wiederstand geleistet. D.h. Sie spalteten sich vom offiziellen Christentums Roms ab und schlossen sich die Bewegung der Donatisten an. Der Masire Donat hat alle masirsiche Christen aufgefordert gegen die offizielle Kirche zu kämpfen. Die Donatisten haben sich als afrikanische Christen verstanden. Ferner haben einige Masiren sogar ihre " jüdische " Religion wieder entdeckt, um gegen die römische Religion zu protestieren. Im Kern aber waren sowohl die Sympatie mit den Vadalen als auch die Bewegung der Donatisten Unabhängigkeitsbewegungen der Masiren, die eindeutig gegen Rom waren !

Mehr dazu bei:
Marcel Benabou . La résistence africaine á la Romanisation / Der afrikanische Wiederstand gegen die Romanisierung "


2- Du hast al-majous geschrieben und an die Vandalen gedacht. Aber das war nicht korrekt, weil al-Majous sich im Orient verbreiten konnten und nicht in Nordafrika.
Es handelt sich um eine kulturelle Bewegung aus Indien, die an die Magie und an Zarathustra glaubt ( Nietzsche´s Schrift : "Also Sprach....) Diese Magier konnten sich in Persien durchsetzten und haben dort einige Schulen gegründet. Aber mit den Vandalen haben sie nichts zu tun.

Das war ´s
Gruß
Amya