Hallo Micha,
wieso fährst due Malaga -Melilla und nicht Almeria -Melilla bzw. Nador? Letzteres ist von der Anfahrt her kürzer und es fahren mehr Fähren. Fährebüros gibt es kurz vor Almeria einige entlang der Straße und direkt vor dem Hafen an der Plaza. Von Almeria geht die Trasmediterranea und die Ferry Maroc. Die Ferry Maroc geht direkt nach Nador, man vermeidet deshalb den Grenzübergang in Melilla und macht einen Großteil der Formalitäten an Bord.
Die Anfahrt über Nador nach Guercif-Errachidia ist angenehm und man ist schnell im Süden.Die Westsahara ist auf den Teerstraßen entlang der Küste und zwischen Tan-Tan Smara frei befahrbar, aber schon südlich Assa nach Zag darf man auch die neue Teerstraße nicht fahren. Wenn man Pisten nahe der Küste fährt dürfte es kein Problem geben, jedoch ganz sicher im Landesinneren. Dort wird man wahrscheinlich sehr schnell von der Gendarmerie gestoppt. Je mehr man sich der algerisch-mauretanischen Grenze nähert, desto größer ist das Minenrisiko. Hier landet man auch sehr schnell als Spion im Knast. Also nicht riskieren sondern im Zweifelsfall im Ort wo man startet nach der Befahrbarkeit von Routen un dnach Erlaubnis fragen. Warum in die Westsahara wenn Marokkos Kernland wesentlich schöner ist? Wnn man wirkliche Sahara sehen will, dann sollte man das entweder im Bereich des Erg Chebbi südlich Erfoud in Richtung Taouz und von dort nach Zagora oder Mhamid, oder von Mhamid in Richtung Lac Iriqi. Das ist beides mit einem Geländewagen sehr schön zu fahren. JEdoch können die Marokkanischen Wüstengebiete nicht mit denen Algeriens konkurrieren. Die Westsahara ist verhältnismäßig flach und langweilig. Die Strände sind schön und erst ganz im Süden zwischen Dakhla und Guergarat gibt es strahlend weiße Sanddünen nahe der Küstenstraße. Dort kann man jetzt auch ohne Konvoi hinfahren, jedoch bezweifle ich, dass man in der Wüste herumfahren darf. Das Grenzgebiet zu Mauretanien im Süden und nahe der Küste ist vermint.