Guten Morgen,


Identität eines Volkes hat in erster Linie auch was mit seiner gelebten Geschichte zutun und so leid es mir tut ,das hat hier anscheinend nur einer begriffen JM.Er weist doch alle Fehler auf ,ihr aber hängt euch an Nebenschauplätzen auf.


Während Ihr euch um ein Wort streitet steht ein einzelner Tarik(Masir) bei der Eroberung "Toledos "gegen einen Musa Ibn Nusair an und macht die Arbeit ,wie gehabt.Wie in alten Zeiten
lass Ihr euch von einem zugerreisten Feldherrn rumkommandieren und merkt es nicht .
Diese Arroganz mit dem die Ostler den Nordafrikanern begegnen fand ich schon immer zum Kotzen und genau hier tritt sie wieder auf.
JM bringt Beispiele ,diese werden aber geflissentlich überlesen .
Soll jeder grüssen wie er will uns ist schon viel gedient ,wenn man zugibt was man ist.Ist wenigstens ein Anfang .

Nordafrika ist wie gesagt in einer Phase der Indentitästsfindung und was das angeht muss oder sollte man Hoffnung haben ,da es überall am Gären ist.Es ist ein Prozess eine Entwicklung und kein Knall.Die von oben verordente Hocharabisierung war oder ist ja auch ein voller Schuss in den Ofen.Das geht aber nicht von heute auf morgen.


gruss Malika
gruss Malika