Hallo zusammen,

ich fahre heute Nacht nach Marokko, um dort vier Wochen mit dem Rucksack umherzuziehen.
Das klingt so dramatisch!
Eigentlich werde ich nur von Stadt zu Stadt fahren, dann dort irgendwo in einem kleinen Hotel meinen Rucksack abstellen und drei, vier, fünf Tage in jeder Stadt bleiben, ehe es weitergeht.
Ich lese schon seit einer Weile in Erika Därrs Reiseführer und was sie über alleinreisende Rucksacktouristinnen schreibt, ist ja nicht gerade ermutigend!
Ist das wirklich problematischer als in Syrien beispielsweise?

Naja, ich werde mal sehen. Ich ziehe weder verkrustet noch kiffend durch die Lande. Aber was die Busfahrten angeht, mache ich mir ja jetzt schon meine Gedanken!
Ich studiere Islamwissenschaften und wollte gerne mal nach Marokko, weil ich das Land noch nicht kenne und ich auch den maghrebinischen Westen nicht aussparen sollte...
Die Reise war mit drei anderen geplant, die aber schon früh abgesagt haben, wegen Zeit- und Geldmangel. Da stand ich eben vor der Überlegung, die Reise auch zu streichen oder alleine loszuziehen. Weil ich Syrien und den Libanon gemeistert habe, dachte ich, Marokko kann ja nicht viel schlimmer sein!

Vielleicht geht es mit der richtigen Kleidung und dem bisschen Arabisch, das ich in zwei Jahren lernen konnte.

Ich bin froh, dass es Erikas Reiseführer gibt, mit dem es sich sicherlich sehr gut reisen und planen läßt.
Aber habt Ihr anderen Marokko-Experten vielleicht noch irgendwelche besonderen Tips, die Ihr mir als Marokko-Neuling auf den Weg geben wollt?

Viele Grüße und wünscht mir Glück!
Tina