Asslamo 3la Man Itab3a Al Houda !
Asul Flawan Ai´thma Ai´ssam n´thmounith imasighen thi thmounith n´imghrabien
!
auf deutsch soll es heissen :
ich grüsse euch alle liebe freund(eigentlich brüder, schweser man sieht wie ähnlich zu arabisch ist) in dieser marokkansiche Forum!
@Mohand: ich wollte zunächst auf die Frage von viel hier nicht antworten u. überhaupt wie manchen hier gemerkt haben, habe ich gut wie gar nicht etwas in diese Rubrik "Thamsight" geschrieben, denn es ist nicht meine Art die Leute in Themen zu stören, wenn sie auch fachlich gut in der Thematik aussgebieldet oder zumindest eingermasse ausskennen.
Nun Heute war ich sehr überrascht, wie die Leute mit bestimmten unkalren Aussagen an der Nase herumgeführt sind.
Deswegen wollte doch die bestimmte aber unklare Dinge möglichst nahe an der fachliche Fakten u. der alltags Realität in Marokko genau schreiben.
Zurück zu den vorhergestellete Fragen von Asul !==========================================
Noch mal ganz von vorn warum verwendet man diese Wort
Berber? warum? diese wort wurde von westliche Historiker erfunden.
Bei uns in Maghreb(alte Nomedia Region Mauretanien, Algerien, Tundiesen, Marokko bis sogar Lybien..)wurde diese Wort bei die einheimischer in der Sprachverbraucht nie bekannt oder verwendet staadessen wurde immer Wörtet wie Touerg, Imasighen, Schawja, Ekabailien, Sousse, Schloh ...etc verwendet.
Also Berber ist ein Fremd Wort für die amsighische Lexikon auch wenn in Paris u. Madrid u. Amsterdam oder Utricht flessig solche westliche Fremdwörter gern in der amsighische Kulture gern hineinbringen/erzwingen wollen.
Also noch einmal man schreibt es richtig wegen die Aussprache lieber mit "s"
u- spricht man ws genauso wie auf deutsch Sommer.
Tatsächlich das kommte aus der Ver "Sel", bei manchen Touerg wie in Mali u. Niger "A´Sal´s" u. das bedeutet einfach auf Tamaschek also die Sprache des Touergs, die übergens auch sehr unterschiedlich von Algerien, Mali bis Niger..etc aussgelegt ist, genau heil oder schütz auf dich das eben die 1:1 überseztung sonst könnte eventuelle aus semantisch Bedeutung als begrüssen, oder Hallo gesehen u. interpretiert.
Die neue Generation der Imasiren ( Kulturbewegung der Berber , Intellektuelle ) belebt seit den 60. Jahren die alten berberischen Wörter wieder, die nur bei einer bestimmten Schicht bakannt sind.
Es gibt keine alte oder neue Generation von Imasighren es gibt nur Imsighren die Thmasight egal wie sie unterschiedlich sein ma, sprechen.
Allerdings genau in der 60.- Jahren sogar vorher wurde von viel so gennante berber-Verein Leute diese schöne Kultur leider einfach politisiert, und als Zweck damit viel Oppositionelle ihre politische Ziel zu erreichen.
Asul Flwan:man soll es dann mit "s" schreiben denn es wird das es in das Wort "Sommer"
gesprochen.
in Algerien(auch in Tunsien) vor allem in Kabyle, Aschawija(Region von Bejaia ) wird gegensatz zu Marokko dieses Begrüssung schon seit lang zeit in ihre Sprache gebrauche verwendet:
Asul Flwan : man soll es dann mit
"s" schreiben denn es wird das es in das Wort "Sommer"
gesprochen.
Noch zu Info:=============
Flawan = euch alle
Diese Begrüssung ist schon was ganz neu in Marokko denn bei die Imasighen von :
1.Arif(Rif Region bis Berkan)
2.Mittel_gross_klein_Atlas Souss, Schlo7h
wird überhaupt nicht diese Begrüssung verwendet sondern nur assalamou alykoum !
wo kommt aber diese Begrüssung her :
diese Begrüssung war ist bis zu den heutgen Tage laut mein Kenntenisse nur bei AL Kabeille u. Schawia (Imazighen von Algerien) u . Imasigehen von Tuniesien u. Lybien sogar auch bei manchen Tuareg.
Aber ganz genau Ende 80 jahren u. anfang 90 jahren mit der Zuhören von Lieder von Lieder von Kabyle(wie der Berühmte Idir, Ait Ben Galat, el DJur DJura) haben manchen Amasighische Organisation/Assoziationen(Thimonithen imasigehen ) diese Begrüssungen in ihre Veranstalltungen in Marokko eingeführt: dann hört man diese anfang jede Vortag:
"Asula Flawan " oder "Azul Mara" (Rif)
"Grüss euch alle"
aber Trozdem bis zu den heutigen Tag geht mal egal wo in Marokko imasigehen leben wird niemals diese Begrüssung hören sogar auch bei verteckte amsighische Dorfer nicht mal bei die Leute die ihre alte 90 Jahre alte beträgt, niemals auf die Strasss diese Begrüssung kommt vor hören statt dessen die gewöhnliche :
"Assalamou 3lakoum !"
Staatdessen ist diese Begrüssung nur in der kulturelle oder besser gesagt in der amasighische politische Vereien in Marokko, Utrecht, Amsterdam, Frankfurt, Düsserldorf, Paris Madrid...etc.
Diese Arbeit hat Mohamed Chafik geleistet und ein 3 Bändiges Wörtberbuch Arabisch-Tamazight herausgebracht. Er ordnete den berberischen Wortschatz nach bestimmten Kriterien. Er hat zunächst die Gemeinsamkeiten zwischen allen Variationen gesucht und gefunden.
Mohamed Chafik hat bloss eine Versuch unter viele Versuche gemacht er hat schon mehr mals Preise von der Prinze von Niederland bekommen nun bleibt die Frage warum ?:
Ganz einfach viele er hat immer die stark Verbindung der jüdische mit amsighische Kulture in Seien Werkt bestätigt, u. er hast immer u. wieder versucht wiederzufinden. Deswegen ist auch zu erwarten,dass er soviel ungewöhnliche Unterschützung bekommen hat.
Übergens ich kenne der Mann personnlich aus Reise vor eine Jahre in Utricht in Holland. Viele Fragen von mir u. viele Freund sind entweder nicht klar oder sogar überhaupt nicht beantwortet.
Sogar er sagt mir personlich dass er meine Frage nicht genau vertanden hat, auch wenn sie klar zu ihm sogar auf english geschrieben habe! dann gibt er zu dass er währende seine Vortrag nicht so angeblich anspruchfragen von die Leute gewartet hat, es sah ehe nach eine klare Ausrede trozdem meine Achtens verdienen solche Leute trozallem ihre Rezepkt für ihre Arbeit. Aber fachlich gesehen bin ich einfach sehr kritische gegenüber.
Es gibt ein großes Wörterbuch der Touareg in vier Bände. In diesem Buch findet man wertvolle Informationen über unsre Sprache.
Es sollte bitte nicht unsere Sprache, sondern Touereg Sprache nämlich Tamaschek heissen !
Z.B was heisst Gott auf Tamazight ? Oder was heisst Paradies auf Tamazight ? usw....
du meinst was heisst diese Wörter auf Tamaschek, nicht auf Thamsight oder !
Es ist das wichtigste berberische Buch überhaupt !!!!
Es soll heissen das ist eine tamaschekische Buch
aber nicht amasighische Buch.
Übergens liebe Mohand falls für dich solche Leute viel Mohamed Chafik als Referenz in Fragen von Thmasight ist das ist ok !
aber nur eines ich rede hier nicht so einfach nur mit Gefühle sondern ich weiss genau wovon ich spreche.
Es ist leider schade wie solche bestandteil der marokkanische Kulture so von manchen westliche Länder mit Hilfe ein paare angebliche Fachleute Leute unterschützt um die Einheit der marokkanische Kultur zu zerstören deswegn habe ich persönlich auf keinen nicht mal das geringst Vertrauen an solche westlich orientiert Leute/Vereine/Organisation, die nur eine Ziele haben, die kulturelle, politische, sprachliche u. vor allem Relegiöse Marokko Einheit zu zerstören.
Verzeihung bitte leute aber ich nun mal ich bin allergisch gegen Verbreitung von falsche fachliche Informationen, die nur den politischen Intersse bestimmte Leute diennen.
Übergens ich bin ganz offen wenn jemand gern mich wiederspricht was ich oben geschrieben habe, dafür aber bitte nur solide u. reine Argumente, die von der Realität unsere Marokkanische Gesellschaft stammen.
Hiwa Dazzzz Mil7h Thasimit A Mohand!
!auf deutsch jetzt aber wird schwerig :
d.h schlag(im sinne esse gut, lass dir schmicken) thasimith, was heisst eigentlich auf deutch a Mohand? kann ich diese auch in Mohammed schafik Buch finden,also ich habe es bei mir zu Hause aber ich findes inrgendwie nicht, ok aber das so eine art spezialitäte von Imendi also schwarz Vollkorn sehr gesund für die Magen u. Gehirn das ist sozusagen eine leckers nord-marokkanische Nussli Spezialität, die nur in Norden gibt, mit der Hammer

.
Thanmirth cha´waoum a thila thgichfanwam mieelh mieeelh s´watass atass !
auf deutsch:
euch alle aufwiedersehen,lass euch sehr sehr gut gehen !
Wa salamoun 3la Man Itaba3a Al Houda !
you Ibno Rouchd!