Azul Amira77
Die Geschichte kann leider nie 100% sachlich und neutral sein aus folgenden Grunden:
1-die Natur der menschlichen Phaenomenen:die Geschichtschreibung ist eine Taetigkeit,in dem der Historiker bewusst oder unbewusst sein Einfluss auf die Story uebt,weil einfach nicht moeglich zwischen dem Subjekt und objekt klare Grenzen zu erkennen sind.(wie z.B bei den Naturwissenschaften der Fall ist)
2-Der Historiker selbst ist ein Teil des Geschehen,daher kann man nie voraussagen,welche Rolle wird er bei seinen Erzaehlungen spielen,was zu vielen offnen Fragen fuehrt z.B ist der Historiker parteilich oder unparteilisch? was weiss ich ueber seine Biographie?ist er ein Geschichtschreiber des Palast oder Ein institutionell unabhaengiger Historiker usw.
In bezug auf Marokko zweifle ich sehr daran,dass eine objektive Geschichte Marokkos gegeben hat.Die gruende dafuer:die Abwesenheit der Demokratie.Also es gilt und darf nur geschrieben wird,was dem Machsen (feudales Staat)passt.
Das ungleichgewicht der marokkanischen Zivilgesellschaft,ich meine damit,dass die arabische Elite hat mehr Einfluss auf das Geschehen aus Gruenden ,die nicht hier nicht eingehen moechte.
Meine persoenlichen Erfahrungen:ich hab die Schule bis zum Abitur in Marokko Besucht.Ein Stuck Amazighitaet ist in den Schulbuecher kaum zu finden,stattdessen man musste jeden arabischen Stamm bis zum kliensten Details kennenlernen .Man hat uns das Gefuehl vermittelt,Tarik ben Ziad,Almoraviden Almoahiden arabische Dynastien sind.
Von Seiten der Imazighen gibt es gar keine Geschichtschreibungen, und wenn sie doch existiern werden sie nicht das Licht blicken.persoenlich empfehle ich die franzoesischen bibliotecken,wenn man etwas ueber die Geschichte Nordafrikas erfahren moechte,weil mindestens die Schreibungen nicht einseitig sind,ich meine ,es gibt eine grosse Asswahhl von Literatur darunter auch viele objektiv wissenschftliche Studien.