Amazigh ist derjenige, der Tamzight spricht und schreibt und sich politisch für ihre Anerkennung nebem dem Arabischen in Marokko und Algerien einsetzt oder mit den politischen Organisationen symaptisiert, die sich seit Jahren für die Anerkennung des Tamazight einsetzen.
Ich habe Dir letztes Mal gesagt, dass eine Diskussion zwischen uns Sinnlos ist ! Warum ? Ich habe die gleichen Argumente, die Du hier bringst schon zwischen 1989-1992 an der Universität in Marokko gehört. Alle Imazighen , die die Diskussionen mit den Parabisten oder die Argumente einiger Marokkaner , dass eine Einigung mit solchen Menschen unmöglich ist.
Während Du hier über Tamazight philosophierst und Bedenken äußerst, die alt sind, forziert der marokkanisceh Staat seine Arabisierungspolitik in allen Feldern. Der marokkanische Staat will immer noch nicht ein TV-Tamazight zulassen, obwohl die entsprechenden Anträge seit Jahren vorliegen. der marokkanische Staat verbietet den Masiren masirsiche Vornamen für ihre Kindern zu geben. Der marokkanische Staat lässt die Arabisierungspolitik durch die Steurn der Masirophonen und Darijophonen finanzieren. Der marokkanische Staat weigert sich immer noch offen darüber zu reden, wie man tamazight retten und modernisieren kann.
Wenn Du Antworten auf deine immer wieder kehrende Fragen und Bedenken haben willst, lies das Manifest Amazigh noch einmal und Kauf Dir eine arabische Doktorarbeit über die Berberwegung von Lhussin Wa3ezzi mit dem Titel : Geburt der masirischen Kulturbewegung in Marokko , dort findest Du alle Antworten auf deine mittelerweile bekannten Bedenken. Diese Doktorarbeit ist 2000 veröffentlicht worden und kostet 45 DH.
Amazigh zu sein heisst, sich klar und offen für seine Identität zu engagieren und einzutretten. Wenn Tamazight hinter dem Islam oder Arabisch tertten soll, wie es viele meinen und verlagen, dann ist es das schädlich für Tamazight. Der Islam ist nicht gegen die Sprachen der Völker und Arabisch ist nicht die Sprache Gottes oder des Pradies, weil Gott etwas ausersprachliches an sich hat, wenn einer daran glaubt und wir sind politische Wesen.
Ich meine damit, ich tertte vol und ganz für Tamazight genauso wie es in Marokko Menschen gibt, die voll und ganz für Arabisch eintertten und sogar Tamazight vernichten wollen.
Viele Imazighen müssen sich immer rechtfertigen , dass sie nicht gegen den Islam und Arabisch sind, ich dagegen plädiere ich dafür , dass Imazighen sich für Tamazight engageiren müssen, weil hinter dem Islam und Arabisch mehr als 22 Staaten stecken und Tamazight hat nur mich und einige Mazighisten, die die Gefahr erkannt haben und Dir und anderen ein Dorn im Auge sind.
Einige Masiren mit islamistischen Hitergrund haben versucht Unterstützung für Tamazight von islamischen Organisatioen zu bekommen ohne Erfolg.
Die Sprache der neuen Technologie ist ja Englisch, aber ich sprach von der SCHRIFT dieser neuen Technologien und nicht von der Sprache. Die Tastatur verfügt über lateinische Schriftzeichen und keine arabischen. Aus ökonomischen und praktischen Gründen plädiere ich auch für das lateinische Alphabet.Ich gehörte auch zu dennen,die für Tifinagh waren, um alle ideologischen Diskussionen zu vermeiden, aber die Entwicklung der Publikationen hat vielen überholt.
Ich habe das Gefühl, dass es Dir nicht um Tamazight sondern um Arabisch geht. Die Masiren haben im Laufe ihrer Geschichte immer das Problem gehabt, sich entweder zum Orient oder zum Okzident zu bekennen. Die Beziehungen zu den Orientalen , keine Angst, sie werden bestehen bleiben. Arabisch wird weiterhin offizielle Sprache des Staates bleiben. Dafür sind alle masrische Organisationen. Aber, die panarabistischen Kräfte und gestrigen Gegener des Tamazight, dürfen und werden uns nicht vorschreiben, mit welchem Alphabet wir unsere Sprache schreiben. Gestern haben sie gegen Tamazight agiert,um ihre arabische Nation aufzubauen. Für sie war Tamazight eine Gefahr dieser arabischen Einheiten. Heute wollen sie uns vorschreiben, wie wir Tamazight schreiben sollen und wie wir das Thema Tamazight behandeln sollen, damit wir die Empfindungen der Nicht-Masiren nicht stören. Die Panarabisten haben sich niemals die Mühe gemacht, ob Sätze im Fernsehen oder im Radio wie " Arabisches Pferd , Arabische Literatur, arabische Welt , arabische Küche usw..... " Der Begriff Amazigh allein störte sie und wenn sie etwas die masirische Kultur sagen wollten, sprachen sie von der VOLKSKULTUR.
Diese Volkskultur wird dank einier aktiven und engagierten jungen Generation entwickelt, damit sie für die nächsten Generation erhalten bleibt.
Die Gegner , Islamisten und Arabisten , haben ihre politischen Vorstellungen und wir haben unsre.
Diese Gegener schreiben Arabisch und setzten sich dafür ein. Das ist in Ordnung. Diejenigen , die Tamazight schreiben und sie studieren, wissen genau um die Probleme ihrer Sprache und sie sind diejenige, die entscheiden werden wie man Tamazight vereiheitlicht und nach Vorne bringt und nicht jene, die erste Gestern begonnen haben sich damit zu befassen und sich immer noch nicht von ihrer alten Ideologien trennen können.
In Marokko gibt es mittlerweile drei gesellschaftliche Kräfte oder Ideologien: Die Panarabitische , die Islamistische und die masirische Ideologie. Nur ein demokratisches System wird jedem sein Recht garantieren.
Die arabisch-islamische Welt lebt in der Dunkelheit und ihre Systeme sind alle korrupt und undemokratisch; ihre Reichsten( Öltstaaten ) sind dumm und es lohnt sich nicht mehr damit zu befassen.
Die Informationen über das geeignete Schriftsystem für Tamazight interessieren Dich nur aus ideologischen Gründen , wie Du immer sagst. Tamazight kann besser , schnell und effektiv nur mit Hilfe des lateinischen Alphabets entwickelt werden. Diese Tatsache interessiert Dich und Deine Freunde nicht.
Ich will nicht in die Details gehen und Dir erklären, warum aus linguistischen Sicht das lateinische Alphabet geeigneter ist für Tamazight, weil Dich das sowieso nicht interessiert.
Schon mal von einer grammatikalischen oder morphologischen Orthographie gehört ?
Und zum Schluß konkretisiere ich mein Argument für das lateinische :
Solange die Amerikaner die Entwicklung der Technologien bestimmen und somit das lateinische Alphabet in der ganzen Welt Verbreitung findet, hat selbst das arabische Alphabet Problem in der Zunkunft. Es seiden man will an dieser Entwicklung nicht teilnehemen. Die Entwicklungen im Technologie Berberisch sind heute gar nicht voraussagbar. Aber eines ist mit Sicherheit sicher Und das ist die Verbreitung des lateinischen Alphabets. Dass Dich das lateinische Alphaber stört und Du sofort von " Feinden " usw.. spricht, zeigt mir mir, dass Du noch in kulturellen Kategorien denkst, die ich für falsch halte. Nicht der Westen ( was ist das ? ) ist der Feind, sondern unsere kultureller Rückstand, der viel mit Sprache zu tun hat. Die islamisten und Panarabvisten wiederholen immer wieder, der Westen und Israel seien unsre Feinde. Ich dagegen sehe diese Denkweise als Gefährlich. Der Westen hatte damals die islamische Zivilisation auf seiner Art und eise rezipiert und aufgearbeitet. Der Westen hat sich zunächst Kulturell entwickelt. Die Aufwertung der Volkssprachen und die Entwicklung der Rationalität sind u.a der Grundstein für seine Entwicklung. Das sollte man erstmal nachmachen, bevor man in Feindkategorien denkt. Imazighen reagieren verbitert, weil sie in ihrer Heimat eine Politik erdulden müssen, die gegen sie gerichtet ist. Der Weg ist noch lang, aber man kommt langsam voran.
Dieser Beitrag ist keine direkte Antwort auf deinen Beitrag. Solltest Du noch neue Argumente anbringen wollen , würde ich Dir die Lektur der Doktorarbeit an Herz legen und mich und dieses Forum in Ruhe lassen.


Tidt n umya!