Azul fellawen/t
Hallo Myra,

Du hast hier woanders in Forum geschrieben, dass Du alle Beiträge nicht gelesen hast, aber du schreibst weiter: "um ehrlich zu sein, ich verstehezwar worum es geht..."
Du verstehst, worum es geht, ohne die Beiträge zu lesen.
Du weißt dass Imasiren gegen den Islam sind.
Du weißt, dass kein Mensch Tamazight oder was
Du "Berbisch" nennst, versteht. Aber Du schreibst weiter "obwohl wir Tamazight sprechen..."; Auf einmal sprichst Du doch Tamazight. Du verstehst die Nachricht auf Tamazight RTM nicht. Die RTM Nachrichtenwerden auf Tamazight (Atlas, Rif und Ssus) angesagt; wenn Du einer von den 3Varianten sprichst, dann musst Du doch die Nachichten verstehen.
Liebe Myhra, was für Dich gut ist, muss nicht gut für alle Marokkaner sein.

Azul a Malika,

Wir Imasiren gehen leider davon aus, dass wir uns nicht verstehen können, ohne, dass, wir versuchen etwas zu lernen. Jede/er von uns weiß, wieviele Jahre man braucht, um die arabische Sprache zu beherrschen und sich problemlos mit jemandem aus dem Nahen Osten zuverständigen. Ich kenne sogar Studenten aus Marokko und Algerien, die Schwierigkeitenhaben, sich mit ihren Kollegen aus dem Nahen Osten zu verständigen, obwohl diese Studenten mehr als 10 Jahre lang mit der arabische Sprache zu tun hatten und sich als Araber bezeichnen. Wir Imasiren haben nicht mal versucht, 1Tag Tamazight zulernen und wollen, dass wir miteinander auf Tamazight problemlos kommunizieren können. Die Verschiedenheit unter uns ist als Reichtum zusehen und nicht als Hindernis. In Deutschland gibt es auch verschiedene Dialekte, aber die Deutschen haben keine Verständigungsprobleme. Wenn der Zugang der masirischen Kinder in derZukunft zur Schule garantiert wird, wo sie Tamazight lernen,dann wird dasnatürlich keine Problem unter Imasiren sein. Aber bis dahin ist es einlanger Weg.
Tanemmirt
Gruß
Majid