ich habe mit euch ein problem! als ich dieses forum kennenlernte, wusste ich, dass es in marokko berber gibt und schwarze menschen (ehemalige sklaven aus dem südlicheren afrika) und araber. dies alles zu unterscheiden, brauchte schon einige zeit.aber, warum "unterscheiden"? ich hatte das gefühl, dass alle marokkaner, gleich welcher abstammung, eigentlich recht gut miteinander leben! und nun diese debatte!

ich weiss, dass die türken die kurden unterdrückt haben. da hat ein ganzes volk sprache, kultur und tradition verloren...weil es schwächer war als die okkupanten (im irak soll es auch kurden geben! wie geht es denen? ich weiss es nicht. ich frage!)

liebe marokkaner! fühlt ihr euch fremd in eurem land? unterdrückt? seid ihr ein volk ohne stimme, wie die kurden? ist marokko nicht mehr als dieses: tamazight, islam und vetternwirtschaft?

ist es vielleicht so, dass menschen, die sich immer wieder ausgeschlossen fühlen von der gestaltung ihrer gesellschaft und ihres landes, eine eigene identität entwickeln, die nur noch in abgrenzung funktioniert und im "anders-sein"?

liebe marokkaner! euch ist, - pardon - die "petersilie" zu kopf gestiegen!! ihr leidet, wie wir alle, an der "ungeduld".

"dieses" marokko, wie ihr es hier im forum beschreibt, gibt es sicherlich. aber das tamazight ist nicht der hebel, marokko von seinen qualen zu befreien!

es gibt eine gesellschaft, die sich pluralistisch nennt, multikulturell von mir aus. wir - wir!! - müssen uns in deutschland mit diesen begriffen auseinandersetzen, die ja auch lebenshaltungen sind!

tut ihr es bitte auch. hier, in marokko und im religionsforum!

das wäre meine bitte an euch!

Jocim