Hi,
so schlimm sind die Zeltplätze in Marokko gar nicht. Es gibt zwar einige, wo man schon ein wenig überwindung braucht... Die Frage ist doch, wie man reist. Wenn Du mit einem gutem PKW auf den gut asphaltierten Straßen Marokkos unterwegs bist, dann solltest Du sicher die Zeltplätze auswählen oder besser in ein Hotel gehen. Willst Du aber das Land und die Leute kennen lernen, dann runter von der Hauptstraßen. Dafür brauchst Du dann aber ein geländefähiges Motorrad oder Auto. Wenn Du dann einen Tag Sand und Pistenstaub gefuttert hast, dann schrecken auch die paar nicht so tollen Zeltplätze nicht. Zum Zelt aufstellen, schlafen und mal fix duschen reicht es alle mal. Wenn Du Dich auf so einen Urlaub einläßt, dann lernst Du das wirkliche Marokko kennen - und das ist 1000 mal schöner als die Tourimeilen (sorry - aber ich finde den Markt von Marrakesch doof...). Du findest in den abgelegenen Gegenden auch eine super Gastfreundschaft. Für solche Gelegenheiten sollte man ein kleines Geschenk mithaben. Das kommt super an und ist besser als einen Schein rüber zu schieben. Die Landbevölkerung ist sehr arm und es fehlt teils an den nötigsten Sachen. Paß aber auf bei Kindern, ein Geschenk, und es stehen tausende um Dich herum :-).
Ich habe immer folgende Variante gewählt: ein paar Tage Staub und Zeltplatz und quer durchs Land, dann in die großen Städte und dort in ein Hotel mit BADEWANNE! Das ist dann auch eine gute Basis für die Stadtrundgänge. EInige Infos findest Du auch auf meiner Webside
www.bikertravel.de -> Reiseberichte.
Viel Spaß
Stefan