@malika,
"Warum suchst Du dir eigentlich immer weibliche Posterinnen…
[…]
Ich habe nie einen Unterschied gemacht,zwischen einer Maroccanerin und einer Algerierin…"
du urteilst weiter daneben und fehl, dass eine ernsthafte antwort darauf nicht möglich wird.
@majid / mohand
zur klarstellung,
um es vorweg zu nehmen, ich bin kein panarabist, und kein islamist. und ich bin von keine ideologie getrieben. und man ist kein "panarabischer-faschist", wenn man sich mit den mazighisten (bitte nicht mit imazighen gleich setzen!) kritisch auseinandersetzt. ich bin froh einer gesellschaft anzugehören, die trotz ihrer vielfalt in ihren weiten friedlich bleibt.
mohand, in einem hast du recht. wenn mir etwas nicht gefällt, dann schreibe ich dagegen. mir gefällt das totalitäre und inflatorische denken, sowie die gefährliche stammes-ideologie der mazighisten nicht. wenn du meinst, ich muß deswegen einer panarabischen oder wie auch immer gearteten ideologie angehören, dann trachtest einem marokkaner seine fähigkeit, mit ungeistern der zeit sich argumentativ und rational kritisch auseinanderzusetzen, abzuerkennen. eine atittüde, die mir von heutigen pana-rabisten allzubekannt ist.
deinem versändnis von ideologie fehlen zwei wichtige elemente, das dogmative und das kollektive. ein mensch, unorganisert und undokumentiert kann für sich alleine noch keine ideologie tragen.
auch der von allen hier wiederholte hinweis auf eine mögliche frauenfeindlichkeit bzgl. des geschlechtes von daya/kahina bzw. auf einen möglichen antisemitismus wegen ihrer möglichen konvertierung zum judetum (einer schreibt gestört oben, dass die kzs geschlossen seien!) deutet auf nichts anders als die unfähigkeit auf kritische postings einzugehen und den versuch, wegen mangel an argumenten den kritischen gesprächspartner mit weltweit etablierten tabus zu verleumden. wer meinen einwand diesbezgl. gegen die hier schreibenden mazighisten und nicht gegen die stammesführerin daya nicht verstand, dem kann ich wirklich auch nicht helfen.
ferner sind deine korrekturen und erläuterung bzgl. der konvertierung von daya/kahina, sowie ihres adoptivsohnes und des grades ihrer bekanntheit in marokko usw. weder an mich persönlich noch an offizielle geschichtsschreiber, sondern zunächst an jene mazighistischen mitglieder oben zu richten, die weil sie lesen und schreiben können, sich intelektuell für eine sache einzusetzen meinen, aber nichts anders tun, als schüsse nach hinten zu geben.
schließlich, wenn sich die marokkanische gesellschaft auf marokkaner mit mazighischem und andere mit arabsichem hintegrund reduzieren läßt, und die frage der tamazight durch einen möglichen dialog beider "gruppen" lösen ließe, ist dein verständnis von gesellschaft und gesellschaftlichen prozessen, gerade bei einer komplexen wie der marokkansichen, ein leider sehr mageres, schiefes und reduziertes.
nun zur sache.
scheinbar haben alle völker ihre schriften erst nach dem verjagen der araber und moslems entdeckt! dir entgeht, dass die verbreitung der schrift in europa erst mit gutenberg (1400-1468) in europa ansetzt, was mit der vertreibung der mauren aus spanien koinzidiert und in der massenhaften verlegung und distribution der bibel vor allem einen religiösen grund hatte. vor dieser zeit herrschte über gesamteuropa die lange nacht des mittelalters, während die arabisch-islamische welt das zivilisatorische europäische erbe aufbewahrte, entwickelte und nicht zerstörte.
wenn du aufmerksam liest, merkst du schnell, dass ich oben von sprache und identiät bei türken, persern und spaniern spreche, die sie (das brauchen wir nicht zu belegen), im gegensatz zu den mazighen trotz jahrhundertlanger besatzung durch die araber und moslems voll und ganz erhalten wollten und erfolgreich konnten.
spanien ist sogar nach der vertreibung der mauren nicht als eine zerstörte gegend, sondern als eine wirtschats-, identitäts-, religiös- und kulturstarke nation aufgewacht. in der jetzigen türkei herrschten am ende die osmanen über die araber bis algerien und nicht umgekehrt. und in persien kann man von identitäsgestörten iranern wohl nicht sprechen.
wären die araber und moslems vorgegangen wie die spanier in lateinamerika, würden die spanier, türken und perser nicht einmal die chance erhalten, ihre sprachen wieder zu verschriftlichen!
der grund warum diese nationen ihre identitäten samt schrift und sprache behielten liegt zum teil vielmehr darin, dass sie ausgewachesene vereinheitlichte kulturen, die teile von früheren zivilisationen waren. die mazighen, unsere vorfahren verfügen über eine in der art zu rekonstituierende geschichte nicht. sie waren veinzelte, dezentral regierte, sich gegenseitig bekriegende stämme ohne nennenswertes zivilisatorisches erbe. lediglich einige umstrittene "helden" wie die hier gehuldigte daya/kahina müssen für unsere mazighisten geschichtlich herhalten, egal wie approximativ und streitbar die geschichtlichen angaben auch sein mögen. nicht einmal ihre konvertierung zum judentum darf als sicher gelten.
dass imazighen aber zu mehr in der lage waren und sind, das sprechen ihnen gerade jene stammes-denkenden mazighisten ab, indem sie ihre geschichte auf die zeiträume bis zum 7 und 8 jahrhundert durch die konzentrierung und blähung von legenden nach art der dogmatischen arabischen und islamischen geschichtsschreiber begrenzen.
ihre historische rolle in den darauffolgenden jahhunderten, ihre mögliche führung einer der weltweit anerkannten zivilisationen, die in asien china und indien trotzte und in europa philosophie, wissenschaft und künste trug, die damit zusammenhängenden faszinierenden geschichtliche prozesse vor allem in marokko, und somit ihre teilnahme am menschlichen zivilisatorischen erbe, mag der mazighist aufgrund des stammes-denkens ihnen nur absprechen. ihr werk, ihre entlegenen dörfer zu verlassen, sich auf die menschheit im tun und denken einzulassen und dadurch in der geschichte etwas zu werden, ist für den mazighisten teufelszeug.
und wenn du/ihr meint, ich schreibe sowas, weil ich in irgenwelchen wahabischen moscheen herumhocke oder irgendein nicht aufgewachter anhäger von nasser bin, dann irrt ihr gewaltig. und wenn ihr meint, ihr könnt euch die sache der mazighen in marokko aneignen und für die mazighen selbsternannt politik machen (sofern man da von politik sprechen könnte), weil ihr lesen und schreiben könnt, dann irrt ihr auch gewaltig. und die folgen des irrtums sieht man in der heutigen welt leider nur zu oft und überall (fast).
jm