Azul marra,
zunächst glaube ich, dass es mehr sprachliche Gemeinsamkeiten zwischen den Masiren in Marokko und überall in Tamazgha gibt, als Imasiren selbst glauben. Ich habe zum Beispiel den Artikel in Tawiza, worauf Itri hingewisen hat, gelesen und festgestellt, dass man auch im Mittleren Rif (Ayt Weryaghel, eine der größten Regionen im Rif) wie im Mittleren Atlas. ADVU (Wind), IZEM (Löwe) sagt. Und ADDU wird auch im Rif (JJBALA) benutzt. Die nächsten Begriffe: Argaz, Tamghart (Tamettut), Tamurt, Aghrum, Taddart (Axxam), Aman, Aserdun (Taserdunt), Abrid, Tafunast, Tudert, Amasir (Tamasirt), Imendi etc. werden überall auch benutzt. Das ist ein Pluspunkt für Tamasirt.
Es gibt auch tausende Begriffe (in Forschung, Technik, Wissenschaft, Medizin...), die eine gemeinsame Anwendung überal in Tamazgha finden und das ist ein zweiter Pluspunkt. Das Verständigungsproblem zwischen den Regionen durch
die unterschiedlichen Aussprachen wird man aus der Welt schaffen, wenn allen masirischen Kinder in der Zukunft Zugang zur Schule und Ausbildung garantiert wird, wo sie eine gemeinsame Tamasirt lernen.
In Deutschland gibt es auch regional unterschiedliche Aussprachen und leider sogar Menschen, die nicht lesen und schreiben können, aber die Verständigung unter den Deutschen ist problemlos.
Ich glaube, wenn der politische Wille in Marokko und überall in Tamazgha vorhanden ist, Tamasirt zu fördern, zu entwickeln und die Mittel dafür zur Verfügung zu stellen, dürfte es nicht so schwierig sein - in der heutigen Zeit der Kommunikation - die Standardisierung von Tamasirt als ofizielle und nationale Sprache umzusetzen
Das letzte Wort denke ich, wie Tamasirt standardisiert wird, werden die masirischen Sprachwissenschaftler und die Hoffnugsträger der Masiren, die auf dem Gebiet fit sind, regeln müssen, natürlich im Sinne der Masiren.
Aber wenn Tamasirt nur als nationale Sprache geduldet wird, wie in Algerien, dann bleibt Imasiren nichts anderes übrig, als ihren friedlichen Kampf fortzusetzen, bis ihre kulturelle und sprachliche Identität ihren legitimen Platz gefunden hat, so wie es die masirischen Menschen gerne hätten.
Was die arabophonen (Darijophonen) Brüder und Schwestern angeht, die in den masirischen Regionen leben, glaube ich,dass deren Zahl darüber bestimmt, ob sie Tamasirt als Hauptsprache lernen oder nicht.Wenn eine/r Arabophone/r (Darijophone/r),sich seine/ihre Zukunft in Rif, Ssuss, oder Atlas vorstellt, dann wäre es sinvoll, wenn er/sie Tamasirt als Hauptsprache lernt.
Gruß
Majid