Hallo Samilito,
was sollen die verbalen Attacken! Keiner muss bei uns leben, wenn er nicht will und Kartoffeln werden in Marokko genauso gerne gegessen wie bei uns (Das Fressen überlassen wir lieber den Schweinen). Wenn die Europäer schon das Unglück über Marokko und Afrika gebracht haben, wie du so ausdrückst und für alles verantwortlich sind, dann frage ich mich: warum lebst Du hier und gest nicht zurück und versuchst etwas für dein Land zu tun. Wenn die vielen gut ausgebildeten Marokkaner zurückgehen würden und nicht den selben europäischen Komfort erwarten würden wie hier, dann könnte sicher das Land in vielen Bereichen modernisiert und entwickelt werden. Auch wenn unter der Kolonialzeit viele Staaten ausgebeutet wurden, so kann man nicht die Schuld für die heutige Misere auf die Europäer schieben, da machst Du es dir viel zu leicht. Die Entwicklung muss auch aus dem Land heraus kommen. Natürlich lässt es sich vortrefflich darüber streiten, was ist Entwicklung und was ist modern. Das ist immer auslegungsfähig. Ein entwickeltes Volk im technischen Sinne , muss nicht ein entwickeltes Volk im sozialen Sinne sein.Hier ist uns Marokko sicher im Vorteil. Ich heiße bestimmt nicht alles gut was unter unsere kapitalistischen Auswüchsen alles passiert, aber wenn ich was überhaupt nicht mag, dann ist es die Schuld immer anderen geben. Diese Sorte Mensch ist auch bei uns anzutreffen und wird immer auf der Verliererschiene stehen. Wenn ich mich nicht selbst anstrenge und selbst für mein Fortkommen sorge, dann erreiche ich auch nichts. Ich glaube an das deutsche Sprichwort: Jeder ist seines Glückes Schmied (das mag vielleicht nicht für Kranke und Behinderte zutreffen, aber im Wesentlichen passt es schon.
Was nun die Integrierung betrifft, so bin ich wirklich der Meinung, dass man, wenn man dauerhaft im Ausland leben will, sich integrieren sollte, sonst sollte man zuhause bleiben. Die Erwartung im Ausland alles so zu haben wie zuhause,aber die Vorteile von Arbeitsplatz und Ausbildung zu nutzen und den Gastgeber auch noch niederzumachen als Kartoffelfresser finde ich schon etwas stark. Mit der Haltung wirst Du Dir keine Freunde machen. Umgekehrt wäre es genauso. Ich kann nicht nach Marokko gehen, dort die Vorteile, von mir aus des schönen Wetters und der Landschaft genießen, dort leben wollen und dann über das Land und die Leute schimpfen. Das passt nicht und Marokkanern würden genauso verärgert über solche Leute reagieren.
Was nun die sogeannte heile Welt in Marokko betrifft: so gibt es sie sicher in vielen Familien, aber es gibt genug noch schlimmere Verhältnisse als bei uns - natürlich auch häufig durch die Armut bedingt. Mir sind sämtliche Illusionen bezüglich heile Welt geraubt worden als ich mir die Mühe machte einige marokkanische Romane zu lesen (Mohammed Choukri, Tahar ben Jelloun, Abdelhak Serrane usw., oder das Buch von dem Marokkaner der in Holland lebt- Hochzeit am Meer). Eine Gesellschaft ist nur so gut wie die Menschen die darin leben, und so gut wie die Politik die den Menschen Arbeitsplätze, die Luft zum Atmen und zur Selbstverwirklichung gibt. Auch in Deutschland liegt einiges im argen (besonders seit dem 11. September), aber in Marokko wird das Volk durch die sozialen Unterschiede korrumpiert und das macht die Gesellschaft nicht besser.
Fast jeder ist nur auf seinen eigenen Vorteil bedacht und der Zusammenhalt geht selten über die Familienbande hinaus. Der Familienbund ist das wichtigste, dann kommt lange nichts, das hat Tradition aber stützt nicht den Staat.
Das Thema wäre endlos, lassen wir es dabei. Sollte dazu weiter diskutiert werden wollen, dann müssten wir das Thema verschieben in den Bereich Andere Themen.
