Hallo Samy,

einerseits magst Du recht haben: Marokko muß nicht unbedingt europäisches Niveu zu haben. Anderseits aber sind es doch gerade die Marokkaner, die ihr Leben riskieren um ins "vermeindliche Paradies" zu gelangen. Es sind doch die Marokkaner, die sich den Anschluß und das gleiche europäische Niveu wünschen.
Man kann auch nicht nur die europäische Kolonialzeit für heutiges Leid verantwortlich machen. Sicherlich sind dort viele Dinge nicht richtig gelaufen. Es gibt aber auch andere Beispiele: Die afrikanischen Länder, die am längsten unter europ. Einfluß standen, sind heute die erfolgreicheren. Währen der Kolonianlzeit wurden Straßen gebaut, Bergwerke betrieben und Fabriken errichtet, die in vielen Ländern bis in die heutige Zeit die fast einzige Industrie geblieben sind. Zudem, das können die hier eingelebten Afrikaner auch bestätigen, gibt es Unterschiede in der Arbeitsmoral. Auch wenn der ein oder andere es nicht gerne hört, trägt zum Wohlstand eines Landes bei.
Also nicht immer die Schuld bei anderen suchen.
Natürlich sind hier in Europa einige schöne Werte auf der Strecke geblieben, die es u.a. in Marokko noch gibt. Das ist ja auch ein grund dafür, daß so viele Touristen Marokko jedes Jahr bereisen. Wie gesagt: Es muß nicht alles nach europ. Vorbild laufen und gleichgeschaltet werden. Aber wir können den Lauf der Zeit nicht stoppen. Die Marokkaner drängen nach dem hiesigen Lebensstill, weil sie glauben es wäre der bessere.


Thomas


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.