berber und araber. erst wenn wir genau hinsehen, fällt uns in marokko auf, dass dies menschen sind, die sich auch äusserlich unterscheiden, manchmal habe ich es von berbern gehört: "ach, der ist ein araber", es gibt sie also, diese feine unterscheidung.
aber im marokkanischen alltag spielt dies eine untergeordnete rolle. berber und araber leben zusammen, obwohl: heiraten würden sie wohl nicht untereinander(!)
ich habe das gefühl, dass in der diskussion im diesem forum künstliche grenzen aufgebaut werden.
gibt es "die" berber denn überhaupt? oder gibt es mehrere berberstämme mit je unterschiedlichen dialekten?
meines wissens ist das so.
wenn ich eines an der poltik marokkos schätze, dann ist es die integration ihrer menschen in einer nationalen identität. darum ist marokko eben auch ein "islamischer" und kein "arabischer" staat.
warum sollten wir konflikte in afrika schüren, die - zwar vorhanden - nicht lebensbedrohlich sind? haben wir in europa nicht genug probleme mit ausgrenzungen, abgrenzungen andersdenkender.
dabei denken die "berber" doch gar nicht anders als ihre arabischen brüder. sie haben nur ihre eigenen traditionen. die möchten sie bewahren.ihre sprache, ihre kultur...
oder sollte es - allen ernstes - um einen staat der berber in marokko gehen?
dann werde ich mich aus dieser diskussion heraushalten...
ach,so: ich habe gerade gehört, dass es ein super-billig-ulaubsangebot fürs ehemalige jugoslawien gibt. will mal schnell buchen, bevor die sich da wieder mit kreuz und halbmond gegenseitig totschlagen.
rolf