Hallo,
ich war letzten Oktober auch mit dem Auto in Marokko. Wir sind zu zweit gefahren und haben von München bis Marrakech (3.200 km) 2,5 Tage gebraucht.
Gefahren sind wir mit einen 10 J. alten Audi , der sich eigentlich als geniales Reisefahrzeug herausgestellt hat (viel Platz). Abgesehen davon, daß er für sich auch ein ganz schönes Urlaubsbudget beanspruchte.
Erst waren die Bremsscheiden kaputt, die wir in Agadir gegen Handgefertigte (hihi) austauschen mußten. Kaum waren wir von Agadir zurück, beschwerte er sich wg. des Benzins. Die Benzinpumpe war verdreckt. Falls Dir sowas (schwerwiegendes)passiert, geh bitte nicht zum Mechaniker nebenan. Der kennt sich wahrscheinlich mit den Petit Taxis ganz gut aus, aber alles was größer ist, siehts schlecht aus ;-)
De grüne Karte kannst Du übrigens auch gleich vergessen (wollten uns mit dem Zug nach München zurückschicken), am besten hilft wirklich der ADAC. Dummerweise hatte ich die Mitgliedschaft 2 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen (und natürlich noch nicht bezahlt), aber sie haben mir einen genialen Mechaniker vermittelt, der uns eine Mercedespumpe umbaute und der Audi fährt immer noch damit ;-)
Nach Hause sind wir dann fast non stop zurückgefahren wg. der Zeit(shit).
Aber ich würds wieder tun, nur meinem chef darf ichs nicht sagen, weil damals ich meinen Urlaub um eine Woche zwangsverlängert hatte.
Mein Tip: ADAC ;-)
Ich wünsch Dir verdammt viel Spaß mit Deinem Auto in Marokko.
Am besten ist das Gefühl, wenn man aus dem Hafen und der Stadt (bei uns wars Tanger) endlich raus ist und am Strassenrand die köstlichen Früchte probiert ;-)

Liebe Grüße
Stups