Hallo!

Mein Mann und ich waren in diesem Jahr mit dem Auto in Marokko, und die Fahrt war toll. Wir sind von Hamburg quer durch Deutschland bis nach Mühlheim gefahren, dort über die Grenze nach Frankreich und dann immer an der Küste entlang bis Algeciras. Wichtig ist dabei, daß man in Frankreich und Spanien keine Autobahnen nimmt, da sie sehr teuer sind und man nichts vom Land sieht. In Spanien gibt es Nationalsttaßen, die kostenlos und sehr gut ausgebaut sind. Übernachtet haben wir im Zelt und in Formul1-Hotels, die man allerdings morgens für den Abend immer per Telefon und Kreditkarte vorbestellen muß. Für die Fähre in Algeciras kann man dort bei Trasmediterranea etc. Tickets besorgen. Wir haben die Reise mit Hilfe von Erikas Reiseführer und dem Tourplaner bei www.adac.de geplant. Wichtig ist noch, daß Du an der marokkanischen Grenze in Ceuta eine grüne Versicherungskarte für Marokko besorgst, falls sich Deine nicht auf Marokko umschreiben läßt (einfach die Umstehenden an der Grenze in Ceuta fragen, die wissen schon, welcher Schalter dafür der richtige ist).

Auf dem Rückweg sind wir dann quer durch Spanien gefahren und hinter Zaragoza über die Pyrenäen nach Frankreich gefahren, was sehr beiindruckend war (erst ist alles kahl und plötzlich denkt man, man wäre in den Alpen).

Alles in allem kann man sagen, daß die Tour vom Benzin etc. ziemlich teuer war (ca. DM 1.000,00 für Benzin etc.), sich aber gelohnt hat, weil wir neben Marokko auch viel von Frankreich und Spanien gesehen haben. Ferner konnten wir in Marokko selbst bestimmen, was man sehen will. Wichtig ist nur, daß man sich viel Zeit läßt, und der Weg das Ziel ist.

Viele Grüße,

I.