Nach Marokko mit dem Auto...
#2504
18/12/01 05:45 AM
18/12/01 05:45 AM
|
Joined: Sep 2001
Posts: 6 schweiz
andi
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Sep 2001
Posts: 6
schweiz
|
Wer ist schon einmal mit dem Auto nach Marokko gereist und kann mir ein paar Tips geben in Bezug auf Dauer, Autobahngebühren, Kosten der Fähre etc.... Würde mich sehr freuen. Merci 
Liebe Grüsse aus der Schweiz
|
|
|
Re: Nach Marokko mit dem Auto...
#2505
18/12/01 10:55 AM
18/12/01 10:55 AM
|
Joined: Mar 2001
Posts: 176 Hamburg
broonsiede
Member
|
Member
Joined: Mar 2001
Posts: 176
Hamburg
|
Hallo! Mein Mann und ich waren in diesem Jahr mit dem Auto in Marokko, und die Fahrt war toll. Wir sind von Hamburg quer durch Deutschland bis nach Mühlheim gefahren, dort über die Grenze nach Frankreich und dann immer an der Küste entlang bis Algeciras. Wichtig ist dabei, daß man in Frankreich und Spanien keine Autobahnen nimmt, da sie sehr teuer sind und man nichts vom Land sieht. In Spanien gibt es Nationalsttaßen, die kostenlos und sehr gut ausgebaut sind. Übernachtet haben wir im Zelt und in Formul1-Hotels, die man allerdings morgens für den Abend immer per Telefon und Kreditkarte vorbestellen muß. Für die Fähre in Algeciras kann man dort bei Trasmediterranea etc. Tickets besorgen. Wir haben die Reise mit Hilfe von Erikas Reiseführer und dem Tourplaner bei www.adac.de geplant. Wichtig ist noch, daß Du an der marokkanischen Grenze in Ceuta eine grüne Versicherungskarte für Marokko besorgst, falls sich Deine nicht auf Marokko umschreiben läßt (einfach die Umstehenden an der Grenze in Ceuta fragen, die wissen schon, welcher Schalter dafür der richtige ist). Auf dem Rückweg sind wir dann quer durch Spanien gefahren und hinter Zaragoza über die Pyrenäen nach Frankreich gefahren, was sehr beiindruckend war (erst ist alles kahl und plötzlich denkt man, man wäre in den Alpen). Alles in allem kann man sagen, daß die Tour vom Benzin etc. ziemlich teuer war (ca. DM 1.000,00 für Benzin etc.), sich aber gelohnt hat, weil wir neben Marokko auch viel von Frankreich und Spanien gesehen haben. Ferner konnten wir in Marokko selbst bestimmen, was man sehen will. Wichtig ist nur, daß man sich viel Zeit läßt, und der Weg das Ziel ist. Viele Grüße, I.
|
|
|
Re: Nach Marokko mit dem Auto...
#2506
18/12/01 09:25 PM
18/12/01 09:25 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034
Errachidia, Marokko
|
Hallo Andi, eine Fahrt mit dem eigenen Auto ist zwar nicht die billigste aber die schönste Art nach Marokko zu reisen. Von Köln aus liegen die Kosten (Treibstoff, Autobahngebühr, Fähre, etc.) für die Hin.- und Rückfahrt nach Südmarokko bei insgesammt ungefähr 1.400,00 DM. Etwa zwei bis drei Tage sollten für die Fahrt einkalkuliert werden.
Thomas
Beste Grüße Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
|
|
|
Re: Nach Marokko mit dem Auto...
#2507
18/12/01 09:30 PM
18/12/01 09:30 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034
Errachidia, Marokko
|
Hallo Broonsiede,
die von Dir angesprochene grüne Versicherungskarte kann nicht erst an der Grenze besorgt werden, sondern muß zu Hause von der entsprechenden Versicherung ausgestellt werden. Wichtig ist, daß diese für Marokko gültig ist. Für den Fall, daß man diese Karte nicht hat, so muß an der Grenze eine (teure) marokkanische PKW- Haftpflichtversicherung abgeschlossen werden.
Thomas
Beste Grüße Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
|
|
|
Re: Nach Marokko mit dem Auto...
#2508
10/02/02 08:05 PM
10/02/02 08:05 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282 Süd-Baden
Blandina
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2001
Posts: 1,282
Süd-Baden
|
Neueinstellen von Beiträgen nach Server Crash
Sabine Schott Mitglied Mitglied # 111 erstellt 03.02.2002 10:45 Klingt ja echt verlockend, leider habe ich keine Mitfahrer. Mit welchen Autos seid ihr runtergefahren, alles nur Geländewagen oder geht das auch mit nem Durchschnitts-PKW, wie z.B. mein Opel Astra, so ca. 9 Jahre alt, knapp 100.000 km aufm Buckel. Was ist, wenn das Auto dann unterwegs schlapp macht? Wie fit muß mal autotechnisch sein (ich hab bis jetzt keine Ahnung außer Wasserstand, Öl, Luftdruck).Grüße! Beiträge: 23 | von: Deutschland, 67157 Wachenheim | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Thomas Friedrich Mitglied Mitglied # 19 erstellt 03.02.2002 13:08 Hallo Sabine, mit meinem Opel Vectra habe ich im letzten Jahr den 500.000ten km in Marokko gefahren.Also: Keine Angst. Was Du jedoch können solltest, sind Reifen wechseln.Falls Du jedoch Zeifel an der Fahrtüchtigkeit Deines Wagens hat, empfiehlt sich eine ADACplus Mitgliedschaft oder etwas vergleichbares eines anderen Automobielclubs.Bei der Beschaffung spezieller Ersatzteile für Marken wie u.a. Opel kann es in Marokko, vor allem im Süden, schwer werden. Der ADAC beschafft kurzfristig alles.Schlechter als die meisten in Marokko herum fahrenden Fahrzeuge ist Dein Astra mit Sicherheit nicht! Du solltest Dir so eine tolle Fahrt nicht durch Schwarzseherei verderben lassen! Thomas Beiträge: 284 | von: BRD, 53881 Euskirchen | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Sabine Schott Mitglied Mitglied # 111 erstellt 04.02.2002 16:48 Danke fürs Aufmuntern, ich war im Juni 2001 kurz davor und nachdem mich dann alle verrückt gemacht haben (DU alleine, mit Hund, spinnst Du, Du kommst nicht mal bis Spanien, blabla...) bin ich dann doch geflogen. Aber fürs Spätjahr werd ichs mal wieder in Angriff nehmen. Vielleicht finde ich ja eine/n Mitfahrer. Allein isses ätzend, da ich niemanden zum Klönen und Eindrücke teilen habe, wär schad drum. Werd euch wahrscheinlich noch mit Fragen löchern bis ich endlich "drüben" "Fuß gefasst " habe! Grüße! Beiträge: 23 | von: Deutschland, 67157 Wachenheim | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Edith Kohlbach Junior-Mitglied Mitglied # 766 erstellt 05.02.2002 16:21 Hallo Sabine,ich möchte dir ein wenig Mut zum Alleine fahren machen. Seit 16 Jahren fahre ich nach Marokko und zwar überwiegend und am liebsten alleine. Marokko ist einfach ein land für Frauen und alleine hat man die schönsten Erlebnisse. Allerdings solltest du nicht zu den ängstlichen naturen gehören, die sofort in Ohnmacht fallen, wenn man sie anspricht. Denn die Marokkaner haben natürlich eine andere Lebenseinstellung wie wir, sind sehr viel offener und kontaktfreudiger. Und wenn man freundlich und libenswürdig auf die menschen zugeht, die berühmten "Anmacher" aber auch mal mit harschen Worten abweist kann man ganz tolle Erlebnisse haben.Og du das ganze aber mit einem Wagen von 100.000 km machen solltest, mustt du selbst entscheiden. Ich fahre immer mit einem relativ neuen technischen sehr gutem Fahrzeug. Und Reifen wechseln kann ich auch schon recht flott. Weiter Hinweise zum alleine reisen findest du auch auf meienr Website Herzliche Grüße und nur Mut Edithallein nach Marokko Beiträge: 2 | von: Wiesbaden | Registriert seit: Jan 2002 | IP: gespeichert
Thomas Friedrich Mitglied Mitglied # 19 erstellt 05.02.2002 18:46 Hallo Frau Kohlbach, schön Sie hier wieder zu treffen!Wird in diesem Jahr etwas aus unserem Treffen an der Plantage bei Errachidia? Beste Grüße Thomas Friedrich Beiträge: 284 | von: BRD, 53881 Euskirchen | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Sabine Schott Mitglied Mitglied # 111 erstellt 05.02.2002 23:51 Hallo Edith, vielen Dank für die Tipps, ängstlicher Natur bin ich nicht im Gegenteil und nach einigen Aufenthalten in Marokko kenne ich die Mentalität jetzt etwas besser, um mich zurecht zu finden. Also Reifen wechseln kann ich zwar, aber hm- flott ist anders...grins.Ich werde mich mal umhören und planen, vielleicht klappt es ja im Spätjahr, ich "horte" mal meinen wenigen Urlaub. Bin ja jetzt ermutigt, nachdem ich einige Anlaufstellen habe, die ich mit Fragen hoffentlich löchern darf!?Grüße aus Wachenheim. Beiträge: 23 | von: Deutschland, 67157 Wachenheim | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Edith Kohlbach Junior-Mitglied Mitglied # 766 erstellt 06.02.2002 07:05 für T. Friedrich Ja, nachdem ich sehr lustvoll im Lonely Planet Forum zu Hause bin, dem größten Forum über Arfika, das ich kenne, mit täglichen Fragen nach Mrokko, wollte ich doch mal sehen, was es so im deutschspachigen Raum gibt und stiess auf dieses Forum. Ich war letzten Sommer in Marokko, war gerade vorletztes Wochenende auf einem Kongress in Marrakech, denke aber nicht, dass es in diesem Jahr etwas wird mit einer erneuten Marokkoreise. Irgendetwas kommt ja immer dazwischen mit einem Besuch bei Ihnen. In diesem Jahr steht Tunesien auf meinem Programm. Aber eines Tages ... Inch'allah!Liebe Grüsse Beiträge: 2 | von: Wiesbaden | Registriert seit: Jan 2002 | IP: gespeichert
Erika Därr Moderator Mitglied # 10 erstellt 06.02.2002 10:05 Hallo Edith, hallo Sabineerstmal Edith willkommen an Board. Habe schon gehört, dass Du auf der Messe in Marrakesch warst. Kannst Du mir davon berichten (e-mail an mich). Du bist ja eine erfahrene Marokkreisende und ich ich denke je mehr man Marokko kennt um so leichter tut man sich alleine zu reisen. Sabin hat auch schon Erfahrungen gesammelt und mit Hund ist sie gut beschützt. Was das alte Auto betrifft, so ist das Fahrzeug sicher nicht Pistengeeignet aber durchaus für die marokkanischen Bastlerwerkstätten geeignet. Sabine du solltest vielleicht Ersatzteile mitnehmen von denen Du weißt, dass das Auto sie vielleicht demnächst bruachen könnte (Kupplungsscheibe, Verteilerfinger, Luftfilter etc.) Und den ADAC-Schutzbrief abschließen, dann ist der Erstzteilversand wenigstens gesichert. Auch etwas Vorrat im Auto wie Wasser und Verpflegung schadet nicht, falls man mal irgendwo in der Pampa hängt.--------------------www.reise-know-how.de Beiträge: 216 | von: München | Registriert seit: Feb 2001 | IP: gespeichert
Sabine Schott Mitglied Mitglied # 111 erstellt 06.02.2002 20:41 Hallo Erika,danke für die Tipps, werde dann wohl mal einen Crash-Kurs bei meiner Autowerkstatt machen- das Auto, ein unbekanntes Wesen? Zu meinem Hund- ist ein kleiner Jack-Russel-Terrier, der nicht mal weiß, wie man richtig bellt- Bestie also...haha, ich glaub, den muß ICH noch beschützen! Aber da steckt man ja im Notfall nie drin. Gruß nach Bayern!Sabine
give peace a chance.
|
|
|
Re: Nach Marokko mit dem Auto...
#2509
12/02/02 03:59 PM
12/02/02 03:59 PM
|
Joined: Mar 2001
Posts: 7 85386 Eching
Stups
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Mar 2001
Posts: 7
85386 Eching
|
Hallo, ich war letzten Oktober auch mit dem Auto in Marokko. Wir sind zu zweit gefahren und haben von München bis Marrakech (3.200 km) 2,5 Tage gebraucht. Gefahren sind wir mit einen 10 J. alten Audi , der sich eigentlich als geniales Reisefahrzeug herausgestellt hat (viel Platz). Abgesehen davon, daß er für sich auch ein ganz schönes Urlaubsbudget beanspruchte. Erst waren die Bremsscheiden kaputt, die wir in Agadir gegen Handgefertigte (hihi) austauschen mußten. Kaum waren wir von Agadir zurück, beschwerte er sich wg. des Benzins. Die Benzinpumpe war verdreckt. Falls Dir sowas (schwerwiegendes)passiert, geh bitte nicht zum Mechaniker nebenan. Der kennt sich wahrscheinlich mit den Petit Taxis ganz gut aus, aber alles was größer ist, siehts schlecht aus ;-) De grüne Karte kannst Du übrigens auch gleich vergessen (wollten uns mit dem Zug nach München zurückschicken), am besten hilft wirklich der ADAC. Dummerweise hatte ich die Mitgliedschaft 2 Tage vor Reisebeginn abgeschlossen (und natürlich noch nicht bezahlt), aber sie haben mir einen genialen Mechaniker vermittelt, der uns eine Mercedespumpe umbaute und der Audi fährt immer noch damit ;-) Nach Hause sind wir dann fast non stop zurückgefahren wg. der Zeit(shit). Aber ich würds wieder tun, nur meinem chef darf ichs nicht sagen, weil damals ich meinen Urlaub um eine Woche zwangsverlängert hatte. Mein Tip: ADAC ;-) Ich wünsch Dir verdammt viel Spaß mit Deinem Auto in Marokko. Am besten ist das Gefühl, wenn man aus dem Hafen und der Stadt (bei uns wars Tanger) endlich raus ist und am Strassenrand die köstlichen Früchte probiert ;-)
Liebe Grüße Stups
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|