| 
 
 
 
Re: Sprichworte auf Tamazight
 #24801
 08/12/06 09:12 AM
08/12/06 09:12 AM
 | 
 
Joined:  Feb 2002
 Posts: 1,285 NRW
Zina
 
 
Member
 | 
 
  
 
Member 
 
Joined:  Feb 2002 
Posts: 1,285 
NRW
 | 
Hallo Mazighicus, nun muss ich mich wohl bei dir entschuldigen. Aber es war nicht nur eine "gut verpackte Kritik" sondern ein Wink mit dem Zaunpfahl.      Dennoch lässt mir dein Name keine Ruhe. Ein Mazighe, ja. Ein Amazigh, okay. Ein Imazigh, ist wohl auch möglich. Aber was in aller Welt hat die lateinische Endung an deinem Namen verloren?           Bildet man den Plural dann womöglich als Mazighikusse?      Oder doch Mazighiken, Mazighicuuus? Oder handelt es sich gar um den Diminutiv der mazighischen Sprache, also ins Deutsche übersetzt dann das kleine Mazighchen oder Mazighlein?      Rätsel.      Schönen Tag und schick uns gerne mehr Sprichworte! Gruß  
 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 
Re: Sprichworte auf Tamazight
 #24802
 08/12/06 03:17 PM
08/12/06 03:17 PM
 | 
 
Joined:  Dec 2006
 Posts: 5 D
Mazighicus
 
 
Junior Member
 | 
 
  
 
Junior Member 
 
Joined:  Dec 2006 
Posts: 5 
D
 | 
Hallo Elissa, du musst dich nicht entschuldigen, ich weiss, du wollst nur mit mir scherzen. Ich werde es jetzt auch mit dir tun. Und nun zur Entschlüsselung des Namens Mazighicus
  Es gibt im Masirischen eine sonderbare Verkleinerungsform immer in Form eines Suffix " ush / ius /icus  wie in den Wörtern " Aberhush ( der kleine Bastard ) / Abexxus oder Abexxush ( das Insektchen ) und Afericus bzw. Afercus ( ein kleines Lebewesen, ein Afrikaner ), und alle diese Bezeichnungen sind iauch im Marokkanischen lebending. Aber als ich mich hier anmelden wollte, dachte an einen besondern Freud, den ich gerne hatte und er mich auch, er hatte mich immer nur "Africus " ( Afrikaner) genannt, und dann wollte ich den Namen < Mazighafricus> schreiben , aber mir ist dann aufgefallen, dass er zu zu lang war, daraufhin habe ich auf den Präffix " afr" verzichtet, da der Name " Mazigh " sowieso an Nordafrika erinnert, und so entstand der Name Mazighicus. Aber an lateinische Wörter wie Politicus oder Eroticus habe ich ganz sicher nicht gedacht, wenn du das vielleicht gemeint haben solltest.   Viele Grüße, Mazighicus 
 
  
Eg izem tect iyi!
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 
Re: Sprichworte auf Tamazight
 #24804
 21/12/06 06:06 PM
21/12/06 06:06 PM
 | 
 
Joined:  Dec 2006
 Posts: 5 D
Mazighicus
 
 
Junior Member
 | 
 
  
 
Junior Member 
 
Joined:  Dec 2006 
Posts: 5 
D
 | 
Hallo Elvire,
  die genaue Übersetzung lautet : " Die Zufriedenheit ist nur im Herzen "
  ein andres Sprichtwort besagt:
  1. idda urgaz s ugdez, tamghart ar ak takka ineghmisen nes / der Mann ist auf den Markt gegangen und seine Frau informiert die Leute darüber 
  Bedeutung : die Frau ist schlauer als der Mann
 
  2. Ur a tettini taghensit jjigh
  Der Basilikum sagt nicht, er rieche sehr gut!
  Der selbstlob ist kein Lob!
  Frohe Weihnachten Mazighicus 
 
  
Eg izem tect iyi!
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 
Re: Sprichworte auf Tamazight
 #24805
 21/12/06 07:42 PM
21/12/06 07:42 PM
 | 
 
Joined:  Jul 2002
 Posts: 1,624 Süddeutschland
Elvire
 
 
Mitglied
 | 
 
  
 
Mitglied 
 
Joined:  Jul 2002 
Posts: 1,624 
Süddeutschland
 | 
Hallo Mazighicus, danke für deine Hilfe!      und für  das Posten neuer Sprichwörter.  Ich habe  sie im Buch noch nicht gefunden; die Sprichwörter sind darin wie folgt gegliedert:   Rif  Achtouken (Plaine du Souss), Ait Hadidou - Hoher Atlas, Ait Bouzid de Timoulilt (Maroc central) Ayt Seghrouchen d'oum Jeniba (Maroc central) Ayt Ayyach de la Haute Mouloya Zemmour (Maroc central) Miloud Taifi "ulli ttsffarn middn i tddin inyu fad"      bonne soirée, Elvire  
 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 
 
 | 
 
| 
 Forums17 
Topics18,514 
Posts164,843 
Members9,959 
 |  | 
 Most Online12,010 Dec 24th, 2014 
 | 
 
 
 | 
 
 
 |