Hallo Anna,
ich fürchte du bist tatsächlich eine seltenen Ausnahme unter den Agadirurlaubern. Die meisten wollen Strand und Sonne und das war´s . Aber folgendes: Warum mietest Du Dir nicht ein Auto von Agadir aus und fährst z.B. mit einem Fahrer (habe viele Adressen in meinem Buch unter Taxi und Ausflüge im Agadirbuch)oder mit einem Führer wie z.B. Juba (Hassan Aferiad) oder dem von Hachim empfohlenen Rafik zwei Wochen durch die Gegend. Individuell hat man viel mehr Kontakt zu Familien und auch Gelegenheit dazu. Wenn man in Richtung Taroudannt fährt und bei den Gewächshäusern stoppt, wird man selten daran gehindert sich umzuschauen sondern meist freundlich empfangen. Und wenn man einen einheimischen Führer dabei hat, dann kann so ein Besuch sicherlich problemlos organisiert werden. Außerdem könnte ich Dir Adressen geben, wo so was möglich ist. Auf unseren Campinturlauben mit den Kindern in Marokko, v.a. beim wild campen konnten wir sehr viele Kontakte zu Einheimischen und Nomaden knüpfen.
Urlaub auf dem Bauernhof: Urlaub in seiner Auberge und Mithilfe bei der Apfelernte oder Leben auf der Apfelfarm, sowie Kontakt mit der Bevölkerung will Ronald Hauck mit seinen Tourismusprojekten organsieren. außerdem, Wandern, Trekking, Patenschaften für eine Tourismusschule und vieles mehr: Schau doch mal auf die Seiten: Marokko-erleben.com
Kleine Auberges in der Dadesschlucht machen Wanderungen zu den Berg-Höhlennomaden und im ganzen Land gibt es zahlreiche Kooperativen (Arganien (Tamanar und Agadir), Teppich (Tazenakht, Taliouine) -Safran (ebenfalls Tazenakht, Taliouine) -Töpfer (Tamegroute), Fischekooperative in Imsouane (zwischen Agadir und Essaouira), Frauenkooperative in Ouirgane etc. wo man auch einen Besuch machen und sich erklären lassen kann, wie die Waren produziert und vermarktet werden. In meinem Buch sind dazu viele Adressen- auch in der Neuauflage meines Agadirbuches, das Mitte August erscheint.