Hallo umniya und hallo zusammen,
es freut mich, dass Du hier teilnimmst und deine Neugier zeigst.
Ich werde versuchen Dir eine kleine Liste alter religiöse Texte auf Tamazight demnächst zu geben.
Ich möchte versuchen auf die von Dir angesprochenen punkte einzugehen.
Für mich ist die Bezeichnung " Tamazight " für das Berberische mit seinen Variationen insgesammt.
Zur Frage der Variationen des Tamazight :
Mohammed Chafik hat nie behauptet, dass es keine Variationen des Tamazight gebe und dass Tamazight eine " einheitliche Sprache " sei !!! Er ist der erste ( und seit einigen Jahren nicht mehr ) gewesen, der für das Gemeisame und Verbindende der Variation interessiert hatte als für die Unterschiede. Und so ist er an die Erforschung des Tamazight ( insgesamt ) rangegangen. Das ist etwas ganz anderes als die Ansätze der meisten Amazigholgen und Ethnologen , die sich mehr für die Unterschiede des Tamazight interessierten
als für diese Erforschung dieser Sprache.
Übrigens die ersten Amazighologen waren ja in erster Linie Ethnologen ( Edward Said ´s " Der Orientalismus " lässt grüßen !!)und ihre Arbeitsmethoden und Ziele sind ja bekanntlich : NUR DAS AUSERGEWÖHNLICHE UND VERSCHIEDENE IST WICHTIG ZU DOKUMMENTIEREN !!
Einige französische Forscher waren ja Kolonialbeamte und haben u.a die Ziele der Kolonialadministration verfolgt ( Teile und herrsche Prinzip: Nicht nur die Araber von den Imazighen sondern auch die Araber und Imazighen unter sich !!! ) und somit haben sie die Forschung über das Berberische von Anfang an bestimmt.
Neben diese Koloniale Beamte gab es auch Wissenschaftler im Sinne des Wortes, die sich mit den Strukturen des Amasirischen wissenschaftlich auseinerdergesetzt hatten.Einer der wichtigsten unter Ihnen war André Basset !! Dieser Forscher verfasste bereits im Jahre 1926 ein Buch mit dem Titel " La langue berbere " und dann verbesserte es 1959 und in diesem Buch beschreibt er die Variationen des Amasirischen wie folgt : Wenn man eine Variation gut beherrscht und eine andere sprechen will, dann wird man festellen, dass der Übergang von der einen Variationen in die andere sich nur durch bestimmte Lautverschiebungen und Lexikalische Unterschiede bemerkbar macht und sonst gar nicht, weil die Struktur der Sprache ( Grammatik dieselbe ist ).Er hatte alle Variationen des Tamazight studiert ( Auch die Variation in Ägypten / Siwa ).
Dies zur Aussage eines der wohl Kompetentesten unter den Europäerischen Amazighologen.
Und noch einen Hinweis von mir :
Die Existenez von Variation/Sprachen ist etwas natürliches, weil die Sprache/Dialekt wie ein Lebewesen zu betrachten ist, d.h Veränderungen und Unterschiede liegen in der Natur der Sache.
Dass die meisten Muslime, wenn sie den Koran zu lesen versuchen , es mit einem Dialekt eines Stammes zu tun haben, ist ihnen nicht (noch nicht) bekannt. Für die Jenigen, die sich mit Sprachen beschäftigen , ist es normal, dass auch ein Dialekt zu einer Sprache ausgebaut werden kann.
Wie viel arabische Dialekte gibt es und hat das Koran-Arabisch mit dem heutigen Arabischen etwas noch zu tun ?? Wohl nicht !!
Das Problem des Tamazight ist ein anderes :

Schwierigkeiten auf der wissenschaftlichen Ebene :

1- Es ist ein Skandal, dass Tamazight überall geforscht und gelehrt wird ausser in in ihrer Heimat( Nordafrika ).
2- Wer die Forschung bezahl bestimmt das Forschungsziel und jeder Europäischer Amazighologe beschäftigt sich mit Tamazight nicht um aus ihr eine moderne Sprache und sie zu schreiben, sondern nur um bestimmte sprachwissenschaftliche Theorien auf sie anzuwenden.
3- Marokkaner und Algerier müssen ins Ausland gehen, wenn sie sich mit Tamazight wissenschaftlich befassen wollen.
5- Während Arabisch und Französisch in Marokko finanziell und politisch gefördert werden, bekommt Tamazight kein einziger Pfinnig(oder Cent)der Steuergelder der Imazighen für ihre Förderung.
Auf der politischen Ebene :

4- Es Fehlt eine Anerkennung(Vereinheitlichung) des Tamazight in den Verfassungen

5- Es fehlt ein klarer politischer Wille aus den vorhandenen und reichen Variationen eine einheitliche Schriftsprache zu machen, genauso wie es viele Völker und Nationen gemacht haben.

Was Mohamed Chafik und viele andere junge Berber seit den 60 Jahren machen, ist es Tamazight zu studieren und zu schreiben und nicht nur zu sprechen.
Wenn der Staat kein Intersse an einer Vereinheitlichung/Standarisierung des Tamazight zeigt, dann müssen die Imazighen selber das in die Hand nehmen.
In den 60 Jahren kam es zu Gründung einer Akademie Amazigh unter intellektuelen und Studenten des Amasiren in Paris.
Der Druck der amasirischen Bewegung ( Mouvement Amazigh )hat die Gründung eines Königlichen Instituts für Tamazight endlich erzwungen und die Arbeit für Tamazight in Marokko hat damit eine andere Dimension erreicht.

Nur diejenigen, die sich intensiv mit allen Variationen des Tamazight befassen können richtig beurteilen , was die Unterschiede und die Gemeinsamkeiten sind.
Mohamed Chafik hat in seinem Vorwort des größten Wörtberbuch " Arabisch-Tamazight (1,2,3)daraufhingewiesen, dass jeder Marokkaner sich für Tamazight interessieren sollte, weil sie ihre älteste und erste Muttersprache ist.
Une damit mein Beitrag nicht abstrakt bleibt, möchte einige Beispiele von der Einheit der Variationen und Verschiedenheit des Tamazight geben:
Übrigens, auch das Deutsche ist verschieden und die Standarisierung des Deutschen basiert zwar auf die Übersetzung der Bibel,die Integration vieler deutsche Begriffe aus allen deutschen Variationen merkt doch jeder, der sich auch mit dem Deutschen beschäftigt.
Hier sind einge wichtige Regeln, um die Variationen des tamazight richtig kenenzulernen und wenn einer diese Regeln verinnerlicht, dann wird genauso wie die meisten intellektuelen sehen.

Diese Regeln beziehen sich auf alle Variationen ( Rif-Tamazight,Atlas-Tamazight , und Suss-Tamazight )

Regel Nr.1 :
Es wird im Rif-Tamazight auf den Vokal " A " machmal verzichtet und man hört z.B " fuss " , " Ssif ", " fud " statt " Afuss " ( Die Hand ), Assif ( Der Fluss ) und " Afud ( Das Knie ).
Regel Nr.2 :
Der Konsonant " T " wird im Atlas- und Rif-Tamazight " Th " ( this )ausgeprochen und man hört z.B : thafunast , thatbirt usw... statt Tafunast ( Die Kuh ) und Tatbirt ( Die Taube ).
Die Imazighen in der Kabylei sprechen den " Konsonanten " T " " ts " aus und sagen z.B " ittsu " , " Tamtsawt " statt " ittu " ( Vergessen ) und Tamttawt ( Das Vergessen ).

Regel Nr.3 :
Im Atlas-Tamazight und Rif-Tamazight hört man ein " J /dsch( französisches J) in Verbindung mit "D " :
Z.B : y-udja ( er hat gelassen/verlassen )

Regel Nr.4 :
In Suss-Tamazight spricht man das "kh" als "gh " wie z.B in den Verben swi-gh , zri-gh usw.. statt swi-kh( ich habe getrunken) , zri-kh( ich habe gesehen ).
In Touaerg-Tamazight hört man ighf statt ikhf( Der Kopf ).
Regeln Nr. 5 :
In Atlas-Tamazight spricht man das " D " als das arabische " d´ " z. B in den Wörtern : tud´ert , tad´unt statt Tudert( das Leben ) und Tadunt ( Das Fett )
Regel Nr.6 :
In Atlas-Tamazight gibt es eine Lautverschiebung von " L " zu " R " z.B in den Wörtern : Awla , amali satt awra ! ( Komm ! ) und Amari ( Sehnsucht ).
Regel Nr.7 :
In Touareg-Tamazight gibt es eine Lautverschiebung von "Z" ( französisches "z" zu "h" wie z.B in den Wörtern : ihi , tinhert statt izi ( die Fliege ) und tinzert ( die Nase ).
Regel Nr.8 :
In Rif- und Atlas-Tamazight gibt es eine Lautverchiebung von "D" (arabisches D´adD´) zu T´a wie z.B in At´at´ und at´ar statt ADaD ( Der Finger ) und ADar ( Der Fuss ).
Regel Nr.9 :
In Rif- und Atlas-Tamazight gibt es eine Lautverschiebung von " K " zu " sh " wie in Ashal , ashabar statt Akal ( Die Erde) und Akabar ( Die Karawane ).
In manchen Wörter mit einer Konsonanten-Häufung haben wir das auch : z.B in " tshert " statt Tiskert ( Knoblauch ).
Regel Nr. 10 :
Es gibt eine Lautverschieung von " g " zu " j oder y ", wie in Aryaz , iynna oder ijenna statt Argaz " Der Mann " und Igenna ( Der Himmel ). Oder in Wörtern wie ayyelid oder ajellid statt Agellid ( der König ) usw...
Regel Nr.11 :
Vor allem im Rif gibt es eine Lautverschiebung von " L " zu " R " wie in Ur , Aremsu staat Ul ( das Herz )und Alemsu. Und das gilt alle Wörter auch arabische Wörter wie z.B rtnin statt Letnin ( Montag ).
Regel Nr. 12 :
Lautverschiebung von " m " zu " n " wie in " Andyaz und Mohand statt " Amdayz ( Der Dichter ) , und Mohammed.
Regel Nr 13 :
Manchmal werden " Spitznamen oder Spassnamen " verwechselt wie z. B.:
Das Wort füpr Kopf in allen Variation ist " Ikhf, aber es gibt neben Ikhf : agayyu ( Suss ) , aqqerru , azellif . Aber Agayyu = Der harte Stamm , aqqerru = Der harte Boden und Azellif = Der Kopf für einen Hund.


Ich hoffe, es ist jedem klar geworden wo die Unterschiede zwischen den einzelenen Variationen des Tamazight liegen.
Gruß und ich stehe für Fragen zur Verfügung
Uschen


Tidt n umya!