Azul Uschen,

Erst mal danke für deine ausführlichen Erläuterungen.
Ich habe aber noch eine weitere Frage und die lautet:
Wenn es irgendwann in Marokko dazu kommen wird, die Sprache der Imazighen in den Schulen, Universitäten, Medien usw. einzuführen, wie soll denn dann verfahren werden ? sollen dann alle 3 Hauptberberdialekte (Techelhit, Tamazight, Tarifit) vertreten werden ? oder wird eine einheitliche Sprache aus diesen 3 Dialekten abgeleitet, die dann alle Imazighen akzeptieren und lernen müssen ? Ich persönlich weiß nicht genau wie groß die Unterschiede zwischen diesen Dialekten sind, aber langfristig, meiner Meinung nach, ist die zweite Alternative die bessere, da sie, glaube ich, billiger sein wird und auch zur Solidarität statt Streitigkeiten zwischen den Imazighen führen kann und somit die alte Tradition der imazighischen Fürsten endgültig beseitigen.

Noch was:
Gibt es eigentlich schon Worte wie „Computer“, „Auto“, „Flugzeug“ auf berber oder ist die Sprache immer noch nur auf Worte wie „Aghiul“, „Uschen“ und „Barour“ begrenzt?

Bis dann.

Barour.