Assalamu Aleikum
Meiner Meinung nach ist die Gewallt in Algerien darauf zurück zu führen
das den Berbern in Algerien vieles versprochen und nicht eingehalten worden ist.
Die Unruhen sind nicht neu.
Schon unter den Algerischen Staatschef Shadli 1980 hat man versucht den Berbern zu arabisieren. Das heißt ihre kulturelle sprachliche verschiedenweit zu verbieten .Diese werten sich jedoch mit aufständen und Krawallen.
1995 gab es erneuten aufstand mit dem Ergebnis das ihre sprache in den Schulen zugelassen worden ist.
1992 als das Militär putschte und die FIS verbietet hat man den Kabylen Zugeständnisse gemacht damit diese nicht mit den Islamisten sympathisierten die Berberpartei trat sogar in der Regierungs- Partei von Buteflika ein ;
9 Jahre später hat sich die Lage der Berber nicht gebessert steigende Arbeitslosigkeit, Wohnungsnot und die versprochenen Zugeständnissen die nicht eingehalten worden sind, gegen über den Berbern ließ Das Fass zum überlaufen.
Der unterschied warum es in Marokko anders ist ,liegt daran das der prozentual Anteil der Berber doppelt so hoch als in Algerien.
Und diese sind Devisenbringer den die meisten Touristen wollen diese Uhreinwohner Nordafrikas kennen lerne.
Und der marokkanische Staat lebt davon ,also käme es nicht im seinen Sinn dessen Kultur zu verbieten .Im Algemeinen hat der verstorbene König ,viele Berber nach Europa gescheckt damit diese Divisen mitbringen sollen.
Das Ergebnes seht man heute in Deutschland und Niederland bilden die Riff-Berber die Mehrheit der Marokkaner während es in Frankreich und Belgien die Sous-Berber sind.
Und der Staat hat nie versucht unsere Sprache oder Kultur zu unterdrucken.
Auch wenn es keine Berber schulen gibt die Sprache wird von den Eltern zu den Kindern
Weiter gegeben Somit geht die Kultur nicht verloren.
Einige Berber ( Sous ) erzählten mir wie es war als sie von den Bergen in den Städten auswanderten und ihre Geschäfte aufmachten die Araber haben sich über Sie lustig gemacht und sie als Affen oder Zigen beschimpft das war Anfang der 60ziger . Die haben mittlerweile ihr vermögen verdient und sich Respekt und Achtung verschafft.
In den meisten Firmen oder Geschäfte in Marokko sind die Inhaber Berber.
Daher die Berber Witze.

Hier noch ein Bevölkerungs-Vergleich
Marokko Algerien
40% Berber 25% Berber
60% Araber 74% Araber