Lesung mit Diskussion * *Di 27.03.2007 20.00 **
"Im Herzen Arabiens" Stolz und Leidenschaft - Begegnung mit einer zerrissenen Kultur"*
*Michael Lüders*, Jahrgang 1959, hat in Damaskus Literatur studiert, dann Islamwissenschaften, Politologie und Publizistik in Berlin und promovierte über das ägyptische Kino.
Er ist kreuz und quer durch die arabischen Länder gereist und weiß, wovon er spricht/schreibt: Von der Ignoranz und Arroganz, von der Verachtung und den Vorurteilen, mit denen der Westen nahezu geschlossen der arabischen Kultur gegenübertritt.
"Das Verhältnis zwischen dem Westen und der arabisch-islamischen Welt ist geprägt von Ungleichzeitigkeit und der Dialektik von Macht und Ohnmacht. Unsere Aufgabe wäre es, den Menschen in der Region beizustehen, sie zu verteidigen gegen ihre Unterdrücker.... Anstatt
glaubwürdige Maßstäbe zu setzen, unseren Reichtum konstruktiv zu verwenden, zum Segen der Menschen nicht nur in unseren, eigenen westlichen Gesellschaften, erleben wir eine beispiellose Entsolidarisierung mit denen, die auf uns als Bündnisgefährten angewiesen wären..."
In seinen packenden, klaren, humor- und Respektvollen Reportagen wirbt Lüders mittels emotional-detaillierter Information um Verständnis für diese zerrissene, arabische Welt.
Im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen tritt er nicht als Heilsbringer und Besserwisser auf, sondern stellt bescheidene Fragen, lässt sich in
Frage stellen, schaut sich um und hört zu. Und animiert dadurch seine Leser, aus ihrer Selbstgefälligkeit aufzuwachen. Etlichen Leuten werden seine Ansichten arg provokant erscheinen, weil sie so gar nicht in die bei uns herrschende Meinung passen.
Das Buch von Michael Lüders ist im Herder-Verlag erschienen. *Referent: *Michael Lüders
*Eintritt *5.- / 3.- Euro *Ort:*EineWeltHaus, Großer Saal E01
*Veranstalter:*Trägerkreis EineWeltHaus München e.V. in Kooperation mit der Bibliotheksgruppe, gefördert durch das Kulturreferat der LH München *Info:*Tel. 089 - 85637524