Ich bin gesten aus Agadir zurückgekommen. Der Flughafen war voll mit D-Touris, im Airbus kein Platz mehr frei und auch viele Kids mit dabei. Die große Stornierungswelle sehe ich nicht. Die Stimmung am Flughafen und sonst wo war wie immer. Als ich Ende Sep. meinen Flug für Weihnachten gebucht habe, fragte ich im Reisebüro, ob man dort irgendwie Auswirkungen erkennen könne. Bisher zwei Türkei Stornierungen, weil es halt nahe an Afgahnistan liegt.
Im Gegensatz zu meinen sonstigen Gewohnheiten habe ich dieses Mal relativ viel fern gesehen. Wenn ich auch kein arabisch kann, so haben die Bilder dennoch auch Eindrücke vermittelt und ich hab mir natürlich vieles erklären lassen. Der Sender Aljazera berichtet natürlich rundum zu diesem Thema, aber soweit ich weiß, ist Informationsübermittlung, Berichterstattung, Sachdiskussion der eigentliche Gegenstand dieses Senders und Unterhaltungsprogramme werden dort eh nicht gesendet und natürlich secheint dieser Sender jetzt die Chance zu nutzen sich weltweit einen Namen zu machen, was ja auch völlig legitim ist. Die Bombardements der Amerikaner auf Afgahnistan werden sicherlich etwas anders bebildert und kommentiert als in den Westmedien aber ich sehe bei weitem keine Anti-amerikanisch/europäische Stimmungmache oder gar Hetze. Meines Erachtens ist es verständlich, dass aus einer anderen Perspektive heraus die Akzente anders gesetzt werden. So zeigen arab. Sender ein zerstörtes Wohngebiet, die Verwüstungen und die betroffenen Menschen mit ihren Verletzungen etc. und sagen, das ist bei diesm Angriff passiert, unsere Sender zeigen es vielleicht genauso oder etwas anders und sagen dann, das diese Verwüstungen möglicherweise noch Altlasten seien und man seitens der Taliban nur das Elend hochstilisieren will etc. Und wir wissen ja alle, wie manipulierbar Bilder,Berichterstattungen usw. sind.
Ich persönlich hatte jetzt in MA den Eindruck, dass wir Europäer uns viel viel mehr Gedanken darüber machen, und viel betroffener reagieren als dort. Hängt wohl damit zusammen, dass in einem armen Land die Menschen eh nicht viel zu verlieren haben, während in einem Wohlstandsland alle um den Verlust des Status quo fürchten.
Marie