Hallo,

@ JM

mir ist schon klar, dass wir kein virtuelles tête-á-tête haben \:\) , nur gestehe mir zu, dass ich deine Ausführungen (auch) kommentiere. Ich habe mich absolut wertfrei dazu geäussert und meinte, dass sie (deine Ausführungen) für manche ForumsleserInnen interessant sind.Also bitte keine Unterstellungen und - keine Animositäten. Danke.

Golf - zwar eigentlich schon off-topic - aber ich komme nochmals darauf zurück.

Du meinst, "der sohn des fellahs muss nicht golfprofi sein, um einen job zu bekommen",

dazu möchte ich anmerken:

Davon könnte man im günstigsten Fall ausgehen - ja, wäre es eben nicht in Marokko! Gegenwärtig ,und wohl auch noch in den nächsten Jahren ,
wird der junge Mann vom "bled" wenig Chancen haben, direkt oder indirekt vom Markt zu profitieren.
Welchen Job würdest du ihm denn geben? Greenkeeper, Caddy, Reservierung für Abschlagzeiten, - all diese Jobs sind äusserst begehrt und werden, selbst einfachste Hilfsarbeiten, quasi "vererbt". Der Arme wird wahrscheinlich noch nicht mal in der Küche vom Golfrestaurant angestellt. Es wird ihm noch nicht einmal erlaubt sein, abends oder frühmorgens vor Spielbeginn nach verschlagenen Golfbällen zu suchen.......das ist die Realität.

Die Situation auf dem Golfsektor hier in Westeuropa lässt sich nicht auf Marokko übertragen, noch nicht einmal annähernd und deshalb sehe ich in MA auch kein grosses Potential in puncto Arbeitsplätze.

Woher willst du denn wissen, dass ich bei dem Projekt "Formel 1" den Kopf schüttle? hältst du mich für ganz verschroben? Le Rally Aicha des Gazelles, gibt es ja schon lange und die "Gazelles" zeigen wie Autofahren in der Wüste geht \:D \:D

Es würde den Rahmen sprengen zu erklären, wie ich selbst die Klassenunterschiede sehe, die einfach evident sind, da muss nicht lange gesucht werden, sie sind augenfällig. Und der Film zeigt, nach alldem was ich bis jetzt darüber weiss, diese "andere Welt", die aber im Land nur einer verschwindenden Minorität vorbehalten ist, genauso wie die Luxusgüter, Luxusreisen etc. für die in Hochglanz-Monatszeitschriften geworben wird; auch Printmedien sind Ausdruck einer sozialen Schicht.

Von der religiösen Seite wird der Film angegriffen - wegen der "Freizügigkeit" oder wegen der Liason Jude - Muslima? Man muss kein Hellseher sein - der Film wird Furore machen!