Hallo Alexandra,

auf meiner Sommerreise hatte ich meist Polyester-Kleider an. Sie trocknen tatsächlich schneller und saugen sich auch nicht so leicht mit Feuchtigkeit voll. Deswegen riechen sie auch nicht so stark nach Schweiß wie Baumwolle.

Es ist sehr sinnvoll, leichte Bekleidung zu tragen wie Polyester, davon gibt es Hosen, Hemden, T-Shirts, Shorts, Slips und Jacken.
Diese sind aber teuer (das Hemd kostete über 100 DM) und es gibt auch Leute, deren Haut diese Kunstfasern nicht gut vertragen.

Jacken mit Goretex und ähnlichen Klimamembranen halte ich für Marokko nicht sinnvoll. Bin in ein Unwetter geraten das so heftig war, das ich trotzdem klitschnaß wurde (die Temperatur sank da von 36 auf 15 Grad), aber kalt war mir dennoch nicht.

Kann aber nur für den Sommer sprechen.

Bei Außentemperaturen von deutlich unter 20 Grad funktionieren Goretex und Co. gut, ist es aber wärmer ist eine einfache Regenjacke besser.

Auf meinen Abenteuern benutze ich immer Kunstfasern, Vorteile siehe oben.

Dies sind meine Erfahrungen. Vielleicht hat ja noch ein anderer interessante Erfahrungen?

Herzlichen Gruß aus Hameln
(der Rattenfänger kleidet sich in Baumwolle mit Regencape aus Nylon)

Henry Forester


Und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her ... :-)))