Hallo Alexandra,
wenn Du keine Ahnung von Teppichen hast, kann es sein, dass Du den gleichen, den Du in Marokko gekauft hast, zu Hause billiger bekommen haetest. Wenn Du Dich aber auskennst, kannst Du guenstig kaufen. Ohnehin sind fast alle Waren in Touristenhochburgen (z.B. Agadir) teurer als anderswo. Mit Deiner Kenntnis erkennst Du natuerlich auch um welche Qualitaet es sich handelt. Wenn Du auf die Haendler hoerst, ist alles beste Qualtitaet und in monatelanger Handarbeit hergestellt worden.
Wenn es ein kleiner Teppich sein soll, so ist es ratsam diese mit im Fluggepaeck zu nehmen. Dies erspart meist auch das Verzollen auf deutscher Seite. (Trotzdem aber die Rechnung mitnehmen.) Groessere Teppiche koennen geschickt werden. Hier musst Du natuerlich auch die Transportkosten und Zollgebuehren (jedes dt. Zollamt gibt auf Anfrage Auskunft ueber die Hoehe) mit berechnen. Diese machen die Teppiche dann
erheblich teurer.
Wenn Du in Rissani einkaufen und schicken lassen willst, so kann ich Dir einen Haendler benennen, (ich kenne ihn privat)
der die Ware auch garantiert zu Dir schickt. Was andere Haendler machen, weiss ich nicht. Grundsaetzlich solltest Du so tun, als wenn Du jedes Jahr nach Marokko kommst. Das birgt Gedanken der Art "Aufwieder sehen, nimmer gesehn und weg", vor.
Wenn Du den Teppich auf den Landweg (etwa 14 Tage Laufzeit, max. 20 kg) nach Deutschland schickst, so kostet das bei 20 kg Gewicht etwa 5,00 DM je Kilo. Bei geringerem Gewicht wird der Kilopreis teurer.
Thomas