um meine Ubnwissenheit zu bekämpfen habe ich geggogelt und das ist das Ergebnis;
Die Tuareg
Die Tuareg sind normadisierende Viehzüchter, die im Süden der Sahara und in der Sahelzone leben. In Mali gibt es circa 300.000 der wegen ihrer Kamelkaravanen und der geheimnisvoll wirkenden Gesichtsverschleierungen bekannten Tuareg, die ein wenig den europäischen Mythos von grenzenloser Freiheit unter den gnadenlos harten Bedingungen der Wüste verkörpern.
Zusatzinformation
Ähnlich wie andere Hirtenvölker haben die Tuareg ein stark hierarchisch gegliedertes Gesellschaftssytem mit mächtigen Adligen, abhängigen Vasallen, Sklaven, Handwerkern und Heiligen. Bis zur Kolonisierung war die Führungsrolle der Adligen unbestritten: Nur sie führten die Karavanen an und waren im Besitz von Kamelen, durch Raubzüge und den Sklavenhandel mehrten sie Reichtum und Macht. Bis 1934 leistete die kriegerische Führungselite, die wegen ihrer dunkelblauen Gesichtschleier auch "blaue Ritter der Wüste" genannt wurden, den französischen Kolonialherren erheblichen Widerstand. In diesem Jahrhundert lösten sich die alten hierarchischen Sozialstrukturen zunehmend auf, nicht zuletzt weil neben den Traditionen auch die Lebensgrundlage der Tuareg immer weiter zerstört werden. In einem Land, in dem Toyotas gegen Kamele antreten, müssen so z.B. verarmte Adelige häufig ehemalige Sklaven oder Abhängige, die durch Getreideanbau bzw. durch Viehzucht zu Wohlstand gekommen sind, um ein Darlehen bitten.
Die Tuareg sind Moslems, doch spielt der Glaube an Naturgeister und magische Kräfte eine große Rolle. Sie leben überwiegend in Zelten aus Ziegen- oder Schafshäuten. Gemeinsam mit verwandten Familien bilden sie ein Lager, um das sie zumeist in unmittelbarer Umgebung mit ihren Herden umherziehen. In der Sahara züchten die Tuareg-Gruppen vorwiegend Kamele, im Sahel hingegen Ziegen, Schafe und manchmal Rinder. Nur vereinzelt betreiben Tuareg-Familien mit ihren Kamelkaravanen Salzhandel.
laut
www.africalife.de wa allahou allam
