Naja, ich muß sagen, daß Marokko ziemlich streng ist, was religiöse Bestimmungen angeht, wie z. B. diese Vorschrift mit dem Betreten von Moscheen etc.
Ich bin trotz voller iranischer "Montur" (Manto und Maghnae auf dem Kopf, kein einziges Haar zu sehen) fast aus Moulay Idriss herausgeschmissen worden, was sich nur dadurch abwenden ließ, daß ich meine Konvertierungsurkunde vorzeigte und offensichtlich in Begleitung meines iranischen Mannes war (der hätte übrigens seine Religionszugehörigkeit schwer beweisen können. Ich war nur froh, daß Iraner zur Konvertierung Urkunden ausstellen, ansonsten hätte ich ein echtes Problem gehabt.
Was ich lustig fand, war die Tatsache, daß ich für das Grabmal von Moulay Ismail in Fes viel zu doll "eingewickelt" war, und das dort drin auch Frauen ohne Kopfbedeckung und Mantel herumliefen. Eine Marokkanerin bekam gerade Ärger, weil sie dortmit Schuhen herumlief, und die Leute redeten über mich, was sich erst abstellen ließ, als ich offen meine besagte Urkunde (mit Mega-Verschleierung) vorzeigte.
Ich habe das Gefühl, daß Marokkaner etwas unsicher in ihrer Religion sind, wenn sie so streng kontrollieren. Ich bin im Iran kein einziges Mal (nicht mal in den wichtigsten schiitischen Heiligtümern) nach dieser Urkunde gefragt worden, und war heilfroh, daß ich sie in Marokko dabei hatte.
Yours,
Indre