Hallo Blandina,

trägst Du Schmuck? Gar aus Silber oder Gold? Weißt Du, daß wegen dessen Abbau ganze Urwälder mit Quecksilber verseucht werden? Was hast Du denn für Möbel? Aus Holz? Gar aus Tropenholz? Oder bevorzugst Du aus Chemikalien und Rohöl hergestellte Kunststoffe? Möbel aus Stein wären da eine saubere Alternative! Oder? Sicherlich, liebe Blandina, hat alles zwei Seiten. So ist Dein Boykottaufruf, den Du wahrscheinlich irgendwo aufgegriffen und ohne hintergründig darüber nachzudenken weiter gegeben hast, sehr einseitig. Natürlich entstehen unterschiedliche Schäden durch den massenhaften Abbau von Mineralien. Wo entstehen beim Abbau denn keine Schäden? Willst Du zukünftig ohne Zement bauen? Denn sogar durch die Herstellung von Zement werden ganze Berge abgebaut und zermalen. Nachdem Erika Därr Dich etwas aufgeklärt hat, berufst Du Dich auf Souvenire und das Inserat bei “Gesucht & Gefunden“. Dort geht es in erster Linie um Meteoriten und diese, liebe Blandina, fallen vom Himmel. Sie liegen auf der Erdoberfläche bis daß sie vielleicht irgendwann einmal gefunden werden. Wo kann hier von Zerstörung der Natur die Rede sein?
Hast Du auch einmal darüber nachgedacht, wie viele Tausend Menschen im Marokko vom Verkauf von Fossilien und Mineralien leben? Meist sind es kleine Händler die am Straßenrand stehen und nur sehr wenig verkaufen. So wenig, daß keineswegs von einem Ausverkauf der Ressourcen oder einer Plünderung der Natur die Rede sein kann. Warst Du schon einmal an den Steinhängen des Atlas, dort wo der Boden nahezu nur aus Stein besteht und so karg ist, daß er keine Bewirtschaftung zuläßt. Weißt Du, wie ärmlich die Menschen dort leben? Durch den Verkauf von Fossilien und Mineralien haben sie eine kleine Einnahmequelle, damit ihre Familien nicht zu hungern brauchen. Willst Du das abschaffen? Diese Menschen sind um jeden noch so kleinen Stein froh, den sie an einen vorbeifahrenden Touristen verkaufen können.
Nein Blandina, die wenigen Steine die Touristen mitnehmen machen weder die Natur kaputt, noch kann von einem Ausverkauf die Rede sein. Problematisch hingegen ist der massenhafte Abbau bestimmter Produkte, was durch Großhändler betrieben wird. Aber auch hier hängen wieder Arbeitsplätze mit im Spiel. Und den Menschen ist zunächst einmal ihr Arbeitsplatz wichtiger als andere Dinge. Für uns gilt hier ein gesundes Abwiegen der verschiedenen Faktoren und entsprechendes Verhalten. Aber wie gesagt: Immer alle Seiten betrachten und nicht einseitig denken!


Thomas


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.