Ich habe mir gestern Abend extra für diesen Film freigehalten und ich habe es nicht bereut.
Leider habe ich die ersten 20 min. nicht gesehen, aber das andere war echt sehenswert.

Für mich ist es schwer zu beurteilen, ob es sich nur um Klischees handelte, aber auf der anderen Seite kann ich mir gut vorstellen, daß es den Immigrantinnen hier so ergeht wie Zouina. Es wäre zu wünschen, daß das alles nur Klischees sind, aber ich denke, daß die Realität so ist.
Wie groß ist deren Chance wirklich, daß sie jemanden außerhalb ihres engsten Umfeldes treffen, der ihnen ein wenig den Weg in die fremde Welt ebnet? Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß sie unter sich bleiben, weil sie das Fremde nicht verstehen, siehe die Szenen mit dem Radio und dem Thema Liebe, Sexualität.

Es war ein Film, wo ein Auge weint und das andere zur selben Zeit lacht. Auch wenn der Film klischeedurchzogen sein sollte, ist er doch ein guter Denkanstoß für alle, die sich mit ihrer Umwelt auseinandersetzen.

Liebe Grüße
Muiko